Forschungsgebiete (Orte/Regionen) und zugehörige Namen:
- Schwäbische Alb: Eberhardt, Bunz, Frank, Sattler, Ziegler, Hetzler, Ott, Wörz, Lohrmann u.a.
- Ulm/Umgebung: Abele, Scheiffelel, Baur, Gerst, Mützel, Hutzlensieder, Held, Schaller, Haid, Schwenkh, Wagner, Sachs, Hagen u.a.
- Elsass/Strassburg: Morgen, Krug, Spänner u.a.
- Nürnberg: Kähs und Brot, Kleesattel
- Sachsen: Gauhe, Sieber, Händel
- Rheinland: Peltzer, Steingen, Schleicher, Hoehn, Palandt, Maubach, tho Rieth, tho Wateler, Pungs, Folckers, Steinwärts, Driesch, Megen, Bodden u.a.
- Ostpreußen/Pommern: Kirschstein, Hildebrand, Platen, Rogge, Endrulat, Podszuweit, Wiechkallnies, Wallat u.a.
- Westfalen: Ashauer, Heine, Leckebusch, Mittelsten-Scheid, Oberste-Lehn, Hösterey, Frese, Niehm, Wieschmann, Stockhausen, Bick, Scharpenberg, Hoffmann, Cleeff, Niehm
- Österreich (Kärnten, Steiermark): Schmalzer, Rauter, Köfeler