Jahres-Bericht der Königlichen Realschule und der damit verbundenen gewerblichen Fortbildungsschule in Aschaffenburg für das Schuljahr 1903-1904
I. Vorbericht.
II. Personalstand.
III. Behandelter Lehrstoff.
IV. Lehrmittel.
V. Verzeichnis der Schüler.
VI. Chronik.
VII. Anhang: Aufgaben aus der schriftlichen Absolutorialprüfung.
Jahresbericht der mit der Realschule verbundenen Fortbildungsschule.
Jahresbericht der Königlichen Gewerbschule und der gewerblichen Fortbildungsschule zu Dinkelsbühl für das Schuljahr 1876/77
Bemerkungen zur Reorganisation der bayerischen Gewerbschulen. [5 Seiten]
I. Lehrerpersonal.
II. Lehrgegenstände.
III. Verzeichnis der Schüler und deren Fortgangsnoten.
B. Vorcurs.
I. Vorstand und Lehrerpersonal.
II. Lehrgegenstände.
III. Schülerverzeichnis.
C. Gewerbliche Fortbildungsschule.
I. Vorbemerkungen.
II. Lehrerpersonal.
III. Unterrichtsgegenstände.
Jahresbericht der Königlichen Gewerbschule und der gewerblichen Fortbildungs-Schule zu Dinkelsbühl für das Schuljahr 1873/74
Die Einführung des gregorianischen Kalenders in Dinkelsbühl. Von I.E. Schad, königl. Realienlehrer. [4 Seiten]
Verzeichnis der Ichneumoniden der Umgebung von Dinkelsbühl. Zusammengestellt von C. Höchtlen, königl. Lehrer der Naturwissenschaften. [4 Seiten]
A. Königliche Gewerbschule.
Vorbemerkungen.
I. Lehrerpersonal.
II. Lehrgegenstände.
III. Verzeichnis der Schüler und deren Fortgangsnoten.
B. Vorcurs.
I. Vorstand und Lehrerpersonal.
II. Lehrgegenstände.
III. Schülerverzeichnis.