Jahres-Bericht über das K. Progymnasium zu Pasing für das Schuljahr 1911/12.
I. Lehrpersonal.
II. Lehrstoff.
III. Frequenztabelle.
IV. Schülerverzeichnis.
V. Zur Geschichte der Anstalt.
VI. Winke für die Eltern oder deren Stellvertreter.
VII. Mitteilungen über das neue Schuljahr.
Jahres-Bericht über das K. Progymnasium zu Pasing für das Schuljahr 1910/11.
I. Lehrpersonal.
II. Lehrstoff.
III. Frequenztabelle.
IV. Schülerverzeichnis.
V. Geschichte der Anstalt.
VI. Winke für die Eltern oder deren Stellvertreter.
VII. Mitteilungen über das neue Schuljahr.
Geschichte der Lateinschule zu Pasewalk. Erster Teil: Bis zum Jahre 1648. Beilage zum Jahresbericht des Progymnasiums von Dr. W. Varges.
Erster Abschnitt.
Die lateinische Stadtschule im Mittelalter.
Zweiter Abschnitt.
Die lateinische Stadtschule von der Reformation bis zum Ende des dreissigjährigen Krieges.
I. Beilage.
Urkunden und Auszüge.
II. Beilage.
Verzeichnis der Pasewalker, die an den Universitäten Bologna, Prag, Leipzig, Wittenberg, Rostock, Frankfurt a.O. und Greifswald immatrikuliert waren.
III. Beilage.
Verzeichnis der Pasewalker, welche das akademische Gymnasium in Stettin besuchten.
IV. Beilage.
Sechsklassige Handelsschule von G. Hoffmann in Augsburg gegründet 1879. Bericht für das 40. Schuljahr 1918-19
1. Zweck und Einrichtung der Anstalt.
2. Personalstand.
3. Unterricht.
4. Verzeichnis der eingeführten Unterrichtsbücher.
5. Schüler-Verzeichnis.
6. Übersicht über die Schülerzahl.
7. Verzeichnis der Internen.
8. Satzungen für die Aufnahme in das Internat.
9. Zur Geschichte der Anstalt.
10. Bekanntmachung für das Schuljahr 1919/20.
Sechsklassige Handelsschule von G. Hoffmann in Augsburg gegründet 1879. Bericht für das 2. Kriegsschuljahr 1915-16.
1. Zweck und Einrichtung der Anstalt.
2. Personalstand.
3. Lehrpläne und Stoffverteilung.
4. Wahlfächer.
5. Verzeichnis der eingeführten Unterrichtsbücher.
6. Schüler-Verzeichnis.
7. Verzeichnis der Internen.
8. Schüler-Statistik.
9. Satzungen für die Aufnahme in das Internat.
10. Zur Geschichte der Anstalt.
11. Schlußprüfung.
12. Schlußbemerkungen.
Sechsklassige Handelsschule von G. Hoffmann in Augsburg gegründet 1879. Bericht für das Kriegs-Schuljahr 1914-15.
1. Zweck und Einrichtung der Anstalt.
2. Lehrpersonal.
3. Lehrpläne und Stoffverteilung.
4. Wahlfächer.
5. Verzeichnis der eingeführten Unterrichtsbücher.
6. Schüler-Verzeichnis.
7. Verzeichnis der Internen.
8. Schüler-Statistik.
9. Satzungen für die Aufnahme in das Internat.
10. Chronik.
11. Reifeprüfung.
12. Schlußbemerkungen.
XXXII. Jahresbericht über die Sechsklassige Handelsschule von G. Hoffmann in Augsburg für das Schuljahr 1910-11.
1. Zweck und Einrichtung der Anstalt.
2. Lehrpersonal.
3. Lehrplan: Stunden- und Stoff-Verteilung.
4. Verzeichnis der eingeführten Lehrbücher.
5. Schüler-Verzeichnis.
6. Uebersicht über Konfession und Heimat der Schüler.
7. Verzeichnis der Internen.
8. Satzungen für die Aufnahme in das Internat.
9. Chronik.
XXXI. Jahresbericht über die Allgemeine Handelslehranstalt von Gustav Hoffmann in Augsburg für das Schuljahr 1909-10
1. Zweck und Einrichtung der Anstalt.
2. Lehrpersonal.
3. Lehrplan: Stunden- und Stoff-Verteilung.
4. Verzeichnis der eingeführten Lehrbücher.
5. Schüler-Verzeichnis.
6. Uebersicht über Konfession und Heimat der Schüler.
7. Verzeichnis der Internen.
8. Satzungen für die Aufnahme in das Internat.
9. Chronik.
10. Beilagen (Zeugnis-Formulare).
XXX. Jahresbericht der mit der Allgemeinen Handelslehranstalt von Gustav Hoffmann in Augsburg verbundenen Kaufmännischen Fortbildungs-Fachschule für das Schuljahr 1908-1909
1. Zweck und Einrichtung der Anstalt.
2. Übersicht über den 1908/09 behandelten Lehrstoff.
3. Schüler-Verzeichnisse.
4. Übersicht über Konfession und Heimat der Schüler.
5. Chronik.
6. Beilage: Entlassungs-Zeugnis-Formular.