Niederbayern (DEG, DGF, FRG, KEH, LA, PA, PAN, REG, SR)

Kloster Weltenburg - Das Mirakelbuch und die Votivtafeln der Kapelle auf dem Frauenberg

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 11. Dezember 2025 - 18:00
Referent: 
Josef Auer, Mitglied im BLF

Zeugnisse des Lebens und des Glaubens aus dem 17. und 18. Jahrhundert.

Zufällig hat der Josef Auer bei der Suche nach anderen Archivalien das Mirakelbuch von Weltenburg in der Bayerischen Staatsbibliothek (BSB) entdeckt, abfotografiert und transkribiert. Nachfolgend hat er mit einem Fotografen die Votivbilder in der Gnadenkapelle fotografiert und die Votivtafeln mit den Aufzeichnungen der Gebetserhörungen  zusammen gebracht; daraus ist ein Buch entstanden.

Im Vortrag geht der Referent an Hand ausgewählter Beispiele darauf ein, wie die Berichte die Lebenswirklichkeit und die Glaubenseinstellung der vorwiegend einfachen Bevölkerung anschaulich darstellen.

Salzburger in alle Welt

Langtitel: 
Salzburger in alle Welt

Vortrag gehalten in München am 12. Mai 2011 vor der Bezirksgruppe Oberbayern
de Bayerischen Landesvereins für Familienkunde e.V.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Persönliche Vorbemerkungen
  2. Vorreformatorische Exulantenströme
  3. Einordnung des Geschehens in die Vor- und Folgegeschichte
  4. Erzstift Salzburg
  5. Die Vertreibung der Salzburger Protestanten 1731/32
  6. Auswirkungen der Vertreibungsaktion
  7. Weitere Vertreibungsfälle
  8. Schluß
    Literatur / Quellen
Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Füssel, Erhard

Schul-Jahresbericht Passau K.B. Humanistisches Gymnasium 1929/1930.

Langtitel: 
Jahresbericht über das Humanistische Gymnasium in Passau für das Schuljahr 1929/30.

Schul-Jahresbericht Passau K.B. Humanistisches Gymnasium 1928/1929.

Langtitel: 
Jahresbericht über das Humanistische Gymnasium in Passau für das Schuljahr 1928/29.

Schul-Jahresbericht Passau K.B. Humanistisches Gymnasium 1927/1928.

Langtitel: 
Jahresbericht über das Humanistische Gymnasium in Passau für das Schuljahr 1927/28.

Programm Passau K.B. Humanistisches Gymnasium 1920/1921.

Langtitel: 
Programm des humanistischen Gymnasiums Passau für das Schuljahr 1920/21.

Die unterrichtliche Verwertung der Sprachwissenschaft in der griechischen Laut- und Formenlehre bes. auf der Unterstufe. Das Nomen (Fortsetzung). Von Dr. Ad. Maidhof.

Jahresbericht Passau K. Humanistisches Gymnasium 1905-1906.

Langtitel: 
Jahresbericht über das K. Humanistische Gymnasium in Passau für das Studienjahr 1905/1906.

Jahresbericht Passau K. Humanistisches Gymnasium 1904-1905.

Langtitel: 
Jahresbericht über das K. Humanistische Gymnasium in Passau für das Studienjahr 1904/1905.

Jahresbericht Passau K. Humanistisches Gymnasium 1903-1904.

Langtitel: 
Jahresbericht über das K. Humanistische Gymnasium in Passau für das Studienjahr 1903/1904.

Jahresbericht Passau K. Humanistisches Gymnasium 1902-1903.

Langtitel: 
Jahresbericht über das K. Humanistische Gymnasium in Passau für das Studienjahr 1902/1903.

Seiten

RSS - Niederbayern (DEG, DGF, FRG, KEH, LA, PA, PAN, REG, SR) abonnieren