Neuigkeiten
Tag der Familienforschung in Augsburg |
Der Tag der Familienforschung in Schwaben, fand am Samstag, 23.04.2016 in Augsburg statt. Neben interessanten Vorträgen gab es Führungen durch das Archiv. |
23.04.2016 |
BLF-Pressespiegel ergänzt |
Der BLF-Pressespiegel wurde um den Artikel "Meine unendliche Geschichte" aus der Augsburger Allgemeinen vom 21. März 2016 ergänzt (über den Augsburger Stammtisch und die Familienforscher in der Region). |
15.04.2016 |
Kooperationsvertrag mit der GFF |
Am 9. April unterschrieben, im Rahmen des Großen Stammtischtreffens, Herr Hubrich, der stellv. Vorsitzende der GFF und Herr Manfred Wegele den Kooperationsvertrag beim Sterbebildprojekt. Herr Hubrich hat selbst eine sehr große Sterbebildsammlung und übernimmt den Admin-Bereich für die GFF. Frau Probst, die Leiterin des Sterbebildprojektes und Herr Müller, der Admin-Betreuer des Projektes in der Bezirksgruppe Schwaben, waren ebenfalls anwesend. |
09.04.2016 |
Datenbank-Infosystem (DBIS) der Uni Regensburg |
Das Bayerische Sterbebilderprojekt des BLF ist im Datenbank-Infosystem (DBIS) der Universität Regensburg zu finden. (siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Datenbank-Infosystem) |
26.01.2016 |
Familienkundliche Recherchen im Internet |
Zum Vortrag "Familienkundliche Recherchen im Internet", gehalten am 24.01.2016 von Herrn Winfried Müller bei der Bezirksgruppe Oberbayern, wurde eine Übersicht mit zahlreichen nützlichen Internet-Links ergänzt. |
24.01.2016 |
Gelbe Blätter - digital! |
Die "Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde" (Gelbe Blätter) wurden digitalisiert (eingescannt) und stehen hier zur Lektüre bereit. Damit wird ein bedeutender Fundus von Materialien zur Familien- und Heimatforschung besser zugänglich gemacht. Möge es nützlich sein! |
10.01.2016 |
BBLF-Autorenerklärung |
Die "Autorenerklärung" für die "Gelben Blätter" (BBLF) wurde aktualisiert. |
09.01.2016 |
Ehrung für Gerhard Beck |
Beim diesjährigen Genealogentag in Gotha wurde unser Mitglied Gerhard Beck für seine Verdienste um die Genealogie mit einer Urkunde geehrt. |
17.11.2015 |
Übungsbuch Deutsche Schriftkunde |
Bitte beachten Sie die Informationen zum kürzlich neu erschienenen Übungsbuch Deutsche Schriftkunde, welches auch über den BLF bezogen werden kann. |
17.11.2015 |
300.000 durchsuchbare Sterbebilder |
Im Februar 200.000, im Juni 250.000 und nun 300.000 durchsuchbare Sterbebilder! Mit steter Gleichmäßigkeit wächst die BLF-Sterbebilder-Datenbank! Bei der Gelegenheit ein ganz dickes Kompliment an das Sterbebilder-Team für die tolle Erfolgsgeschichte, insbesondere an die derzeitigen Hauptverantwortlichen Rolf Freytag und Anna Probst. Die Zahlen sind beeindruckend und die Hintergrundarbeit ist gewaltig, z.B. im Admin-Bereich. Allen weiteren fleißigen Helfern ein großes Lob. Das Kompliment geht natürlich auch an alle, die hier beim Mitmachprojekt auch mitmachen! Machen auch Sie mit! Das Projekt wird hier erklärt: https://www.blf-online.de/projekt/bayerisches-sterbebilderprojekt Der Zugang für die Eingabe und die Datenbank ist für alle offen: https://www.blf-sterbebilderprojekt.de/ BLF-Mitglieder können (nach ihrer Registrierung) die älteren Bilder (mit 70-Jahres-Sperre) einsehen und auch die Scans anfordern! |
20.10.2015 |