Schul-Jahresberichte: Liste

Format: 2025
Format: 2025
Format: 2025

Schul-Jahresbericht Regensburg Altes Gymnasium 1911/1912

Langtitel: 
Königliches Altes Gymnasium in Regensburg. Jahresbericht für das Schuljahr 1911/1912.
Untertitel: 
Mit einem Programme: "Leconte de Lisles Weltanschauung. Eine Vorstudie zur Ästhetik der École Parnassienne. I. Teil." Von Dr. Andreas Rosenbauer, K. Gymnasialprofessor.
Jahr: 
1911 bis 1912
Seite von: 
1
Seite bis: 
58
Druckerei: 
Mayr
Druckerei-Ort: 
Stadtamhof
Beschreibung/Inhaltsangabe: 

1. Personalstand.
2. Lehrstoff.
3. Verzeichnis der Schüler.
4. Zur Geschichte der Anstalt.
5. Bekanntmachungen bezüglich des nächsten Schuljahres.

Bemerkungen: 

Laut Titelblatt mit einem Programm. Dieses Programm ist in dem Digitalisat nicht enthalten (fehlte bereits im eingescannten Original).

Digitalisat: Anzahl Seiten: 
58 Seiten
Digitalisat: Datenmenge: 
5,8 MB
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für BLF-Mitglieder; nur zum persönlichen Gebrauch)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbarOCR mittels OCR-Programm (ohne manuelle Nachkorrektur)

Schul-Jahresbericht Regensburg Altes Gymnasium 1912/1913

Langtitel: 
Königliches Altes Gymnasium in Regensburg. Jahresbericht für das Schuljahr 1912/13.
Untertitel: 
Mit einem Programme: "Leconte de Lisles Weltanschauung. Eine Vorstudie zur Ästhetik der École Parnassienne. II. Teil." Von Dr. Andreas Rosenbauer, K. Gymnasialprofessor.
Jahr: 
1912 bis 1913
Seite von: 
1
Seite bis: 
63
Druckerei: 
Mayr
Druckerei-Ort: 
Stadtamhof
Beschreibung/Inhaltsangabe: 

1. Personalstand.
2. Lehrstoff.
3. Verzeichnis der Schüler.
4. Zur Geschichte der Anstalt.
5. Bekanntmachungen bezüglich des Schuljahres 1913/14.

Bemerkungen: 

Laut Titelblatt mit einem Programm. Dieses Programm ist in dem Digitalisat nicht enthalten (fehlte bereits im eingescannten Original).

Digitalisat: Anzahl Seiten: 
64 Seiten
Digitalisat: Datenmenge: 
6,5 MB
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für BLF-Mitglieder; nur zum persönlichen Gebrauch)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbarOCR mittels OCR-Programm (ohne manuelle Nachkorrektur)

Schul-Jahresbericht Regensburg Altes Gymnasium 1915/1916

Langtitel: 
Königliches Altes Gymnasium in Regensburg. Jahresbericht für das Schuljahr 1915/16.
Untertitel: 
Gegründet 1811 durch die Vereinigung des Gymnasiums zu St. Paul (1589-1811) und des Gymnasium Poeticum (1538-1811). Mit einem Programm: "Epiktets pädagogische Bedeutung." Von Dr. Wilhelm Scherer, K. Gymnasialprofessor und Religionslehrer.
Jahr: 
1915 bis 1916
Seite von: 
1
Seite bis: 
69
Druckerei: 
Mayr
Druckerei-Ort: 
Stadtamhof
Beschreibung/Inhaltsangabe: 

I. Vorbemerkungen.
II. Personalstand.
III. Stundentafel.
IV. Lesestoff.
V. Deutsche Schul- und Hausaufgaben.
VI. Lehr-, Lese- und Übungsbücher, Einheitliche Formelzeichen und Bezeichnungen.
VII. Leibesübungen.
VIII. Verzeichnis der Schüler.
IX. Das Alte Gymnasium im zweiten Kriegsjahre.
X. Zur Geschichte der Anstalt.
XI. Bekanntmachungen für das Schuljahr 1916/17.

Bemerkungen: 

Laut Titelblatt mit einem Programm. Dieses Programm ist in dem Digitalisat nicht enthalten (fehlte bereits im eingescannten Original).

Digitalisat: Anzahl Seiten: 
70 Seiten
Digitalisat: Datenmenge: 
4,3 MB
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für BLF-Mitglieder; nur zum persönlichen Gebrauch)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbarOCR mittels OCR-Programm (ohne manuelle Nachkorrektur)

Schul-Jahresbericht Regensburg Altes Gymnasium 1916/1917

Langtitel: 
Königliches Altes Gymnasium in Regensburg. Jahresbericht für das Schuljahr 1916/17.
Untertitel: 
Gegründet 1811 durch die Vereinigung des Gymnasiums zu St. Paul (1589-1811) und des Gymnasium Poeticum (1538-1811). Mit einem Programm: "Bilderbetrachtung als Anleitung zu künstlerischem Sehen." Von Wilhelm Egg, K. Gymnasialprofessor.
Jahr: 
1916 bis 1917
Seite von: 
1
Seite bis: 
75
Druckerei: 
Mayr
Druckerei-Ort: 
Stadtamhof
Beschreibung/Inhaltsangabe: 

I. Vorbemerkungen.
II. Personalstand.
III. Stundentafel.
IV. Lesestoff.
V. Lehr-, Lese- und Übungsbücher, Einheitliche Formelzeichen und Bezeichnungen.
VI. Leibesübungen.
VII. Verzeichnis der Schüler.
VIII. Das Alte Gymnasium im dritten Kriegsjahre.
IX. Zur Geschichte der Anstalt.
X. Bekanntmachungen für das Schuljahr 1917/18.
An die Eltern.

Bemerkungen: 

Laut Titelblatt mit einem Programm. Dieses Programm ist in dem Digitalisat nicht enthalten (fehlte bereits im eingescannten Original).

Digitalisat: Anzahl Seiten: 
76 Seiten
Digitalisat: Datenmenge: 
5,2 MB
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für BLF-Mitglieder; nur zum persönlichen Gebrauch)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbarOCR mittels OCR-Programm (ohne manuelle Nachkorrektur)

Schul-Jahresbericht Regensburg Altes Gymnasium 1917/1918

Langtitel: 
Königliches Altes Gymnasium in Regensburg. Jahresbericht für das Schuljahr 1917/18.
Untertitel: 
Gegründet 1811 durch die Vereinigung des Gymnasiums zu St. Paul (1589-1811) und des Gymnasium Poeticum (1538-1811). Ohne wissenschaftliche Beilage.
Jahr: 
1917 bis 1918
Seite von: 
1
Seite bis: 
66
Druckerei: 
Mayr
Druckerei-Ort: 
Stadtamhof
Beschreibung/Inhaltsangabe: 

I. Personalstand.
II. Stundentafel.
III. Lesestoff.
IV. Lehr-, Lese- und Übungsbücher, Einheitliche Formelzeichen.
V. Leibesübungen.
VII. Verzeichnis der Schüler.
VIII. Das Alte Gymnasium im vierten Kriegsjahre.
IX. Zur Geschichte der Anstalt.
X. Bekanntmachungen für das Schuljahr 1918/19.
An die Eltern.
An wissenschaftlichen Beiträgen zum Jahresberichte sind seit dem Jahre 1868 erschienen.
Literatur zur Geschichte des K. Alten Gymnasiums.

Digitalisat: Anzahl Seiten: 
66 Seiten
Digitalisat: Datenmenge: 
832,3 MB
Digitalisat: Status Zugänglichkeit: 
Digitalisat ist auf www.blf-online.de zugänglich (für BLF-Mitglieder; nur zum persönlichen Gebrauch)
Digitalisat: Status Volltextsuche: 
Digitalisat ist im Volltext durchsuchbarOCR mittels OCR-Programm (ohne manuelle Nachkorrektur)

Seiten