Bayern

Schul-Jahresbericht Augsburg Industrieschule 1871/1872

Langtitel: 
Jahresbericht der königlichen Industrieschule zu Augsburg am Schlusse des Schuljahres 1871/72

I. Zweck und Organisation der Anstalt.
II. Personal-Stand.
III. Lehrprogramm für das Schuljahr 1872/73.
IV. Verzeichnis der Schüler.
V. Verzeichnis der Hospitanten.
VI. Bericht über den Betrieb der mechanischen Werkstätte.
Schlußbemerkungen.

Schul-Jahresbericht Augsburg Industrieschule 1870/1871

Langtitel: 
Jahresbericht der königlichen Industrieschule zu Augsburg am Schlusse des Schuljahres 1870/1871

I. Historisches und Statistisches.
II. Zweck und Organisation der Anstalt.
III. Personal-Stand.
IV. Lehrprogramm für das Schuljahr 1871/72.
V. Verzeichnis der Schüler.
VI. Verzeichnis der Hospitanten.
VII. Bericht über den Betrieb der mechanischen Werkstätte.

Schul-Jahresbericht Augsburg St. Anna 1864/1865

Langtitel: 
Bericht über den Stand des Gymnasiums, der lateinischen Schule und des Collegiums bei St. Anna in Augsburg. Studienjahr 1864/65.

A. Gymnasium.

  • Personalstand.
  • Vierte Gymnasial-Classe.
  • Dritte Gymnasial-Classe.
  • Zweite Gymnasial-Classe.
  • Erste Gymnasial-Classe.

B. Lateinische Schule.

  • Personalstand.
  • Vierte Classe.
  • Dritte Classe.
  • Zweite Classe.
  • Erste Classe.

C. Collegium bei St. Anna.

  • Personalstand.
  • Namen der Zöglinge.

Chronik.

Schul-Jahresbericht Aschaffenburg Realschule 1919/1920

Langtitel: 
Jahresbericht der Realschule mit Handelsabteilung und der damit verbundenen Handwerker-Feiertagszeichenschule in Aschaffenburg für das Schuljahr 1919/1920

I. Vorbericht.
II. Personalstand.
III. Behandelter Lehrstoff.
IV. Verzeichnis der Schüler nach Klassen.
V. Chronik.
VI. Beginn des Schuljahres 1920/21.

Jahres-Bericht der mit der Realschule verbundenen Handwerker-Feiertagszeichenschule.
Personalstand.

Schul-Jahresbericht Aschaffenburg Realschule 1915/1916

Langtitel: 
Jahresbericht der Königlichen Realschule mit Handelsabteilung und der damit verbundenen Kgl. Handwerker-Feiertagszeichenschule in Aschaffenburg für das Kriegsjahr 1915/1916

I. Vorbericht.
II. Personalstand.
III. Behandelter Lehrstoff.
IV. Verzeichnis der Schüler.
V. Chronik.
VI. Krieg und Schule.
VII. Beginn des Schuljahres 1916/17.

Jahres-Bericht der mit der Realschule verbundenen Kgl. Handwerker-Feiertagszeichenschule.
Personalstand.

Schul-Jahresbericht Aschaffenburg Realschule 1913/1914

Langtitel: 
Jahresbericht der Königlichen Realschule mit Handelsabteilung und der damit verbundenen Kgl. Handwerker-Feiertagszeichenschule in Aschaffenburg für das 81. Schuljahr 1913/1914

I. Vorbericht.
II. Personalstand.
III. Behandelter Lehrstoff.
IV. Lehrmittel.
V. Verzeichnis der Schüler.
VI. Chronik.
VII. Beginn des Schuljahres 1914/15.
VIII. Anhang.
Aufgaben aus der schriftlichen Absolutorialprüfung.

Jahres-Bericht der mit der Realschule verbundenen Kgl. Handwerker-Feiertagszeichenschule.
Personalstand.

Schul-Jahresbericht Aschaffenburg Realschule 1903/1904

Langtitel: 
Jahres-Bericht der Königlichen Realschule und der damit verbundenen gewerblichen Fortbildungsschule in Aschaffenburg für das Schuljahr 1903-1904

I. Vorbericht.
II. Personalstand.
III. Behandelter Lehrstoff.
IV. Lehrmittel.
V. Verzeichnis der Schüler.
VI. Chronik.
VII. Anhang: Aufgaben aus der schriftlichen Absolutorialprüfung.

Jahresbericht der mit der Realschule verbundenen Fortbildungsschule.
 

72. Deutscher Genealogentag 2020 in Tapfheim (ABGESAGT)

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 28. August 2020 - 0:00 bis Sonntag, 30. August 2020 - 23:45

Der 72. Deutsche Genealogentag findet vom 28.08. bis 30.08.2020 im nordschwäbischen Tapfheim (bei Donauwörth) statt und steht unter dem Motto Nordschwaben - Leben "im Krater" und am großen Fluss.

Aktueller Hinweis (28.04.2020): Leider musste, wegen der Untersagung von Großveranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie, der Genealogentag 2020 abgesagt werden. Da bereits eine Zusage der Gemeinde Tapfheim für 2022 vorliegt, ist ein Großteil der Vorleistungen nicht umsonst, sondern bleibt als Arbeitsgrundlage erhalten.

Schul-Jahresbericht Weißenburg Progymnasium 1897/98

Langtitel: 
Jahresbericht über das Königliche Progymnasium zu Weissenburg a.Sd. für das Schuljahr 1897/98

Bild des neuen Progymnasiums, erbaut 1895-96.

A. Lehrerkollegium.
B. Lehrgegenstände.
C. Verzeichnis der Schüler in alphabetischer Ordnung.
D. Zur Geschichte der Anstalt.
Anhang.

Schul-Jahresbericht Dinkelsbühl Gewerbschule/gewerbliche Fortbildungsschule 1876/1877

Langtitel: 
Jahresbericht der Königlichen Gewerbschule und der gewerblichen Fortbildungsschule zu Dinkelsbühl für das Schuljahr 1876/77

Bemerkungen zur Reorganisation der bayerischen Gewerbschulen. [5 Seiten]
     I. Lehrerpersonal.
     II. Lehrgegenstände.
     III. Verzeichnis der Schüler und deren Fortgangsnoten.

B. Vorcurs.
    I. Vorstand und Lehrerpersonal.
    II. Lehrgegenstände.
    III. Schülerverzeichnis.

C. Gewerbliche Fortbildungsschule.
    I. Vorbemerkungen.
    II. Lehrerpersonal.
    III. Unterrichtsgegenstände.

D. Geschichtliche und statistische Mittheilungen.

Seiten

RSS - Bayern abonnieren