Jahres-Bericht über die königlichen Studien-Anstalten zu Dillingen im Regierungs-Bezirke Schwaben und Neuburg
A. Lyceum.
I. Verzeichniß der Vorlesungen am königl. Lyceum.
II. Verzeichniß der Studirenden am königl. Lyceum.
III. Historische Notiz.
B. Gymnasium und lateinische Schule.
Vorbericht.
A. Gymnasium.
I. Vierte oder Oberklasse.
II. Dritte Gymnasial-Klasse.
III. Zweite Gymnasial-Klasse.
IV. Erste Gymnasialklasse.
Außerordentlicher Unterricht.
B. Lateinische Schule.
I. Vierte Klasse.
II. Dritte Klasse.
III. Zweite Klasse.
Jahres-Bericht über die königlichen Studien-Anstalten zu Dillingen im Regierungs-Bezirke Schwaben und Neuburg
A. Lyceum.
I. Verzeichniß der Vorlesungen am königl. Lyceum.
II. Verzeichniß der Studirenden am königl. Lyceum.
B. Gymnasium.
I. Vierte oder Oberklasse.
II. Dritte Gymnasial-Klasse.
III. Zweite Gymnasial-Klasse.
IV. Erste Gymnasialklasse.
Außerordentlicher Unterricht.
C. Lateinische Schule.
I. Vierte Klasse.
II. Dritte Klasse.
III. Zweite Klasse.
IV. Erste Klasse.
Außerordentlicher Unterricht.
Jahres-Bericht über das Königl. Bayer. Lyceum, Gymnasium und über die Lateinschule zu Dillingen. Mit einem Programm zur Schlußfeier des Studienjahres 1874/75.
Königliches Lyceum:
I. Verzeichnis der Professoren und der Vorlesungen.
II. Verzeichnis der Candidaten in alphabetischer Ordnung.
III. Historische und statistische Nachrichten.
Königliches Gymnasium nebst Lateinschule:
A. Verzeichniß der Lehrer.
B. Verzeichniß der Lehrgegenstände und des behandelten Lehrstoffes.
C. Verzeichniß der Schüler in den einzelnen Klassen.
D. Unterricht in den außerordentlichen Lehrfächern.
Zur Jahresgeschichte der Anstalt.
Jahres-Bericht über das Königl. Bayer. Lyceum, Gymnasium und über die Lateinschule zu Dillingen. Mit einem Programm zur Schlußfeier des Studienjahres 1873/74.
Königliches Lyceum:
I. Verzeichnis der Professoren und der Vorlesungen.
II. Verzeichnis der Studirenden in alphabetischer Ordnung.
III. Historische und statistische Nachrichten.
Königliches Gymnasium nebst Lateinschule:
A. Verzeichniß der Lehrer.
B. Verzeichniß der Schüler.
C. Unterricht in den außerordentlichen Lehrfächern.
D. Verzeichnis der vertheilten Preisebücher.
Zur Jahresgeschichte der Anstalt.
Jahres-Bericht über das Königl. Bayer. Lyceum, Gymnasium und über die Lateinschule zu Dillingen. Mit einem Programm zur Schlußfeier des Studienjahres 1872/73
Königliches Lyceum:
I. Verzeichnis der Professoren und der Vorlesungen.
II. Verzeichnis der Studirenden.
III. Historische und statistische Nachrichten.
Königliches Gymnasium nebst Lateinschule:
A. Verzeichnis der Lehrer.
B. Verzeichnis der Schüler.
C. Unterricht in den außerordentlichen Lehrfächern.
D. Verzeichnis der vertheilten Preisebücher.
Zur Jahresgeschichte der Anstalt.
Jahres-Bericht über das Königl. Bayer. Lyceum, Gymnasium und über die Lateinschule zu Dillingen. Mit einem Programm zur Schlußfeier des Studienjahres 1871/72.
Königliches Lyceum:
I. Verzeichnis der Professoren und der Vorlesungen.
II. Verzeichnis der Studirenden.
III. Historische und statistische Nachrichten.
Königliches Gymnasium nebst Lateinschule:
A. Verzeichnis der Lehrer.
B. Verzeichnis der Schüler.
C. Unterricht in den außerordentlichen Lehrfächern.
D. Verzeichnis der vertheilten Preisebücher.
Zur Jahresgeschichte der Anstalt.
Jahres-Bericht über das Königl. Bayer. Lyceum, Gymnasium und über die Lateinschule zu Dillingen
Königliches Lyceum:
I. Verzeichnis der Vorlesungen.
II. Verzeichnis der Studirenden.
III. Historische und statistische Nachrichten.
Königliches Gymnasium nebst Lateinschule:
A. Verzeichnis der Lehrer.
B. Verzeichnis der Schüler.
C. Unterricht in den außerordentlichen Lehrfächern.
D. Verzeichnis der vertheilten Preisebücher.
Herzogliches Friedrichs-Gymnasium zu Dessau. Bericht über das Schuljahr Ostern 1900 bis Ostern 1901, erstattet von dem Direktor der Anstalt, Prof. Dr. Friedrich Ballin.
Teil A: "Über einige Philosophische Versuche des Johann Nicolas Tetens." Vom Oberlehrer Dr. Hundt. [13 Seiten]
Teil B: Schulnachrichten.
I. Lehrverfassung.
1. Allgemeiner Lehrplan.
2. Verteilung der Lektionen.
3. Absolvierte Lektüre und deutsche Themata.
4. Schriftliche Reifeprüfung.
5. Eingeführte Schulbücher.
II. Verfügungen der Oberschulbehörde.
III. Chronik.
IV. Statistisches.
1. Frequenz der Schüler.
2. Schüler-Verzeichnis.
Jahres-Bericht der Realschule mit lateinischem Nebenkursus bis Quarta einschliesslich zu Delitzsch über das Schuljahr 1900/1901
1. Teil: "Aufgaben über das gleichschenklige Dreieck in algebraischer Behandlung", vom Oberlehrer Dr. August Otte. [12 Seiten]
2. Teil: Schulnachrichten.
I. Lehrverfassung.
II. Verfügungen der vorgesetzten Behörden.
III. Chronik der Schule.
IV. Statistische Mitteilungen.
V. Sammlungen von Lehrmitteln.
VI. Stiftungen und Unterstützungen von Schülern.
VII. Mitteilungen an die Schüler und ihre Eltern.
Programm des Realprogymnasiums zu Delitzsch für das Schuljahr 1889/90
1. Teil: "Über Kerfabsonderungen und ihre Benutzung im eigenen Haushalte" vom ordentl. Lehrer Karl Hanow. [20 Seiten]
2. Teil: Schulnachrichten. Von dem Rektor.
I. Lehrverfassung.
II. Verfügungen der vorgesetzten Behörden.
III. Chronik der Schule.
IV. Statistische Mitteilungen.
V. Sammlungen von Lehrmitteln.
VI. Stiftungen und Unterstützungen von Schülern.
VII. Mitteilungen an die Schüler und ihre Eltern.