BLF-Bezirksgruppe Oberpfalz

Oberpfalz: Workshop zur Verwendung von KI

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 4. März 2026 - 18:30

Oberpfalz: Deutsche Einwanderung in/nach Chile

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 3. Dezember 2025 - 18:30
Referent: 
Hans-Peter Alkofer

Oberpfalz: Biergarten-Stammtisch

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 6. August 2025 - 18:00

Oberpfalz: Biergarten-Stammtisch

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 2. Juli 2025 - 18:00

Oberpfalz: Biergarten-Stammtisch

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 4. Juni 2025 - 18:00

Oberpfalz: Amische Mennoniten um Regensburg und in der südlichen Oberpfalz

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 7. Mai 2025 - 19:00
Referent: 
Dr. Hermann Hage

1525, vor genau 500 Jahren, entstand die Glaubensgemeinschaft der Täufer in der zweiten Phase der Reformation in der Schweiz. Ihre Nachfahren leben noch heute auch in der Oberpfalz.

Kaum jemand kennt die wechselvolle und spannende Geschichte der bayerischen Mennoniten, deren Spuren z.B. auch am Ort unseres Stammlokals „Walba“ zu finden sind!

Folgende Themen sollen im Vortrag angesprochen werden:

  • Wer waren diese Täufer und ihre Nachfahren, die Mennoniten und die Amischen? 
  • Wie und wann kamen sie nach Bayern?
  • Welche amischen Gemeinden gab es in Bayern?
  • Wo und wie lebten im Raum Regensburg und in der südlichen Oberpfalz Amische?

Oberpfalz: Briefprotokolle

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 2. April 2025 - 18:00
Referent: 
Andreas Weinzierl

Früher oder später muss sich jeder Familienforscher mit Briefprotokollen beschäftigen. Doch was ist ein Briefprotokoll, was für Informationen kann der Familienforscher aus einem Briefprotokoll erhalten? Diese Fragen wird Andreas Weinzierl uns anhand seiner eigenen Forschung aufzeigen. Er wird den Inhalt und Aufbau von Briefprotokollen erklären, wo und wie man Briefprotokollen findet und auf welche Probleme er bei der Suche gestoßen ist.

Seiten

RSS - BLF-Bezirksgruppe Oberpfalz abonnieren