Heinrich Probst vom Vermessungsamt Pfaffenhofen a.d. Ilm erklärt verschiedene Funktionen vom BayernAtlas. In dem Onlineangebot der Bayerischen Vermessungsverwaltung können verschiedene Datenbestände angezeigt werden. Darüber hinaus ist der Vergleich unterschiedlicher Karten möglich. Es wird gezeigt welche Möglichkeiten es gibt Karten transparent darzustellen, damit die darunter liegenden Karten sichtbar werden. Die Darstellung der am Bildschirm aufgerufenen Karten können ausgedruckt oder per Link usw. mit anderen geteilt werden.
Auhausen an der Wörnitz bildet einen in vielfacher Hinsicht besonderen Ort. In der nördlichsten Gemeinde in Bayerisch-Schwaben befand sich ein Benediktiner-Kloster, das im Mittelalter zu umfangreichen Besitz und großem Wohlstand gelangte. 1525 wurde das Kloster von aufständischen Bauern geplündert. Trotzdem sind viele der durch die letzten Äbte angeschafften herausragenden Kunstgegenstände heute noch in der Kirche des 1537 aufgelösten Klosters erhalten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir dort unbedingt die strengen coronabedingten Verhaltensregeln einhalten müssen.
Im Gebäude besteht während des gesamten Aufenthalts Maskenpflicht! Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten!
Desinfektionsmittel stehen bereit.
BIBLIOTHEK: 14.00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sie können nach schriftlicher oder telefonischer Vorbestellung Bücher einsehen und Mitglieder diese auch ausleihen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir dort unbedingt die strengen coronabedingten Verhaltensregeln einhalten müssen.
Im Gebäude besteht während des gesamten Aufenthalts Maskenpflicht! Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten!
Desinfektionsmittel stehen bereit.
BIBLIOTHEK: 14.00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sie können nach schriftlicher oder telefonischer Vorbestellung Bücher einsehen und Mitglieder diese auch ausleihen.
Geschichte der Tierheilkunde Teil II: Nach der Entwicklung der Tierheilkunde in Antike und Mittelalter wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jh. europaweit die Etablierung von Tierarzneischulen propagiert. Im Vortrag wird dies an der Geschichte der Münchener Tierarzneischule dargestellt. Nach der Bedeutung der Tiermedizin im Zweiten Weltkrieg wird zum Schluss noch kurz auf die Entwicklung der Tiermedizin bis zur Moderne eingegangen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir dort unbedingt die strengen coronabedingten Verhaltensregeln einhalten müssen.
Im Gebäude besteht während des gesamten Aufenthalts Maskenpflicht! Hygiene- und Abstandsregeln sind einzuhalten!
Desinfektionsmittel stehen bereit.
BIBLIOTHEK: 14.00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sie können nach schriftlicher oder telefonischer Vorbestellung Bücher einsehen und Mitglieder diese auch ausleihen.
Auch wenn Sie forschungsmäßig in dem Ortsteil von Tapfheim nichts zu tun haben, können Sie beispielhaft die notwendigen Schritte für eine derartige Forschungsarbeit nachvollziehen, insbesondere die Auswertung der verschiedensten einschlägigen und auch außergewöhnlichen Quellengattungen.