BLF-Bezirksgruppe Schwaben

Bibliotheksöffnung 14 - 16 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 22. April 2021 - 14:00

Online-Vortrag: Forschungsmöglichkeiten im Stadtarchiv Augsburg

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 8. April 2021 - 19:00
Referent: 
Mario Felkl

Wo liegen meine Wurzeln? Und welche Ereignisse in der Vergangenheit haben meine Familiengeschichte geprägt? Antworten auf diese Fragen finden sich häufig in den reichen Beständen kommunaler Archive. Das Stadtarchiv Augsburg veranstaltet deshalb schon in guter Tradition regelmäßig einen Einführungsabend zum Thema Familienforschung. In diesem Jahr fand die Veranstaltung im Online-Programm des BLF statt.

Bibliotheksöffnung 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 8. April 2021 - 14:00

Mitgliederversammlung Schwaben 2021

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 15. Juli 2021 - 19:00
Referent: 
Manfred Wegele

Die Mitgliederversammlung der Bezirksgruppe Schwaben begann mit dem Geschäftsbericht des Leiters. Herr Wegele berichtete von steigenden Mitgliederzahlen und einem Rekordjahr. Die Bezirksgruppe ist inzwischen die stärkste im BLF und hatte zu Jahresbeginn 538 Mitglieder. Den fünf Verstorbenen, wurde in einer Schweigeminute gedacht. Seit dem 1. Januar konnten bereits wieder 33 neue Mitglieder gewonnen werden. Der BLF ist inzwischen der größte Verein in Süddeutschland. Der Leiter sprach über den Umzug der Landesbibliothek und die zahlreichen Neuerungen. Frau Ottner hat viele Sachen z.B.

Bibliotheksöffnung 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 18. März 2021 - 14:00

Online-Vortrag: Wo kann ich noch suchen, wenn ich nichts finde?

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 4. März 2021 - 19:00
Referent: 
Daniel Oswald

Ist die Herkunft der Vorfahren aus den Kirchenbüchern nicht zu ermitteln, und man findet keinerlei weiteren Hinweise zur Heimat dieser Familie, ist oft ein „toter Punkt“ entstanden. Wie kommt man darüber hinaus? In der Frühen Neuzeit gibt es weitere Suchansätze. Die Archive der weltlichen oder kirchlichen Herrschaften können für die weiteren Rechercheansätze zu Rate gezogen werden. Insgesamt bieten sie oft etwas mehr Informationen als nur die nackten Zahlen und Orte der Vorfahren.

Bibliotheksöffnung 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 4. März 2021 - 14:00

Online-Vortrag: Ahnenforschung im Internet, Teil 1

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 18. Februar 2021 - 19:00
Referent: 
Sabine Scheller

Sabine Scheller setzte den Grundlagenkurs Familienforschung fort, indem sie aus dem riesigen Online-Angebot einige wichtige Portale auswählte. Zum einen sind es genealogische Hilfsprogramme und Hilfsmittel, zum anderen ist es auch der Zugriff auf Bücher und Zeitschriften oder andere Suchportale, der zu überraschenden Treffern führen kann.

Bibliotheksöffnung 14 - 17 Uhr

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 18. Februar 2021 - 14:00

Online-Vortrag: Familienforschungsmöglichkeiten in der alten Habsburger Monarchie

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 4. Februar 2021 - 19:30
Referent: 
Günther Ofner

Die alte Habsburgermonarchie ist, bedingt durch ihre große Ausdehnung von Ostende bis Kronstadt, sowie bedingt durch die vielen unterschiedlichen Völker, Sprachen, Kulturen und Religionen, für Genealogen ein abwechslungsreiches Forschungsgebiet.

Seiten

RSS - BLF-Bezirksgruppe Schwaben abonnieren