Herr Wegele begrüßte die anwesenden Mitglieder und Gäste sehr herzlich. Frau Missel erläuterte den geplanten Ablauf. Frau Scheller stellte die Angebote auf der BLF-Website vor, angefangen von der Forscherprofilliste bis zu den Projekten. Die Suchfunktion beim Sterbebildprojekt wurde ebenso gezeigt wie die Bibliothekslisten und auf die Möglichkeit der Fernleihe hingewiesen. Anschließend konnte an zwei Laptops im Bibliotheksverzeichnis gestöbert werden. Gruppenweise wurde die Bibliothek besichtigt und auf zahlreiche Besonderheiten (umfangreiche Ortsfamilienbuchsammlung) eingegangen.
Die Bibliothek wurde rege genutzt. Mehrere Sammlungen Sterbebilder wurden gescannt. Neben der geleisteten Lesehilfe (von Manfred Wegele) bei alten Dokumenten wurde an einem PC eine AGES-Schulung durchgeführt. An mehreren PCs fanden Datenaustausch und Anleitungen statt. Frau Scheller stellte die DVD und vor allem die Suchfunktion vor. An einem digitalen Arbeitsplatz wurde gearbeitet. Die Möglichkeiten des Buchscanners wurden vorgestellt.
Heinrich Probst vom Vermessungsamt Pfaffenhofen a.d. Ilm erklärte verschiedene Funktionen vom BayernAtlas. In dem Onlineangebot der Bayerischen Vermessungsverwaltung können verschiedene Datenbestände angezeigt werden. Darüber hinaus ist der Vergleich unterschiedlicher Karten möglich. Es wurde gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt, Karten transparent darzustellen, damit die darunter liegenden Karten sichtbar werden. Die Darstellung der am Bildschirm aufgerufenen Karten können ausgedruckt oder per Link usw. mit anderen geteilt werden.