Paul Raith (* 1799) war in seiner Zeit eine über Schwaben hinaus bekannte Persönlichkeit und gehört mit zu Schwabens "bösen Buben". Gestützt im Wesentlichen auf entsprechende Zeitungsberichte wird der Versuch unternommen, seine kriminelle Karriere und sein Leben über einen Zeitraum von 40 Jahren zu rekonstruieren.
Der Vortrag findet hybrid statt, also vor Ort in Augsburg und wird online übertragen.
Mitgliederversammlung mit Wahl der Delegierten (§ 6 (4) und § 7(1) der Satzung, Artikel V der GO)
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Geschäftsbericht des Leiters
2. Kassenwart: Kassenbericht 2022
3. Bericht der Rechnungsprüfer
4. Aussprache über die erstatteten Berichte, Genehmigung Kassenbericht
5. Entlastung des Kassenwartes und der Leitung
6. Haushaltsplanung 2023, Vorstellung und Beschlussfassung
7. Wahl der Delegierten für die Delegiertenversammlung 2023
Das Bibliotheksverzeichnis für die „Schwaben-Bibliothek“ und für die „Landesbibliothek“ finden Sie hier. Bitte die gewünschten Bücher vorher per Kontakformular bestellen.
Der Vortrag findet hybrid statt, also vor Ort in Augsburg und wird online übertragen.
Themen sind: Grundbegriffe wie Kekule-Nummer, Unterschiede Ahnentafel, Stammtafel, Nachfahrentafel. Haupt-Quellenvorstellung wie Kirchenbücher, Standesamtsunterlagen sowie Textbeispiele aus dem 19. Jahrhundert
Gemeinsame Veranstaltung des Stadtarchivs Augsburg mit der Bezirksgruppe Schwaben des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde e. V. (BLF) und dem Freundeskreis des Stadtarchivs Augsburg e. V.
Tag der Archive – auch der Bayerische Landesverein für Familienkunde ist dabei
Im Rahmen des Tages der Archive sind dieses Mal auch die Familienforscher mit ihrem Archiv in Augsburg dabei. In dem einzigartigen Magazin mit Fachbibliothek (600 lfd. Meter) rund um die Familienforschung und Heimatkunde befinden sich auch zahlreiche interessante Forscher-Nachlässe mit wertvollen Unikaten und Zeitdokumenten, die entdeckt werden wollen, da sie ihre eigenen Geschichten eindrucksvoll erzählen.
Das Bibliotheksverzeichnis für die „Schwaben-Bibliothek“ und für die „Landesbibliothek“ finden Sie hier. Bitte die gewünschten Bücher vorher per Kontakformular bestellen.
Das Bibliotheksverzeichnis für die „Schwaben-Bibliothek“ und für die „Landesbibliothek“ finden Sie hier. Bitte die gewünschten Bücher vorher per Kontakformular bestellen.
Das Bibliotheksverzeichnis für die „Schwaben-Bibliothek“ und für die „Landesbibliothek“ finden Sie hier. Bitte die gewünschten Bücher vorher per Kontakformular bestellen.