Bayern

Familienforscher-Stammtisch Würmtal

Termine: 

jeden letzten Freitag in den geraden Monaten (Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember), ab 19.00 Uhr

München: Sommerlicher Familienforscher-Stammtisch

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 5. September 2024 - 18:00

Dieses Treffen fand dann bei mildem Sommerwetter statt, auch wenn es zwischendurch mal so aussah, als ob ein Gewitter heraufziehen würde. Es blieb trocken und die Interessanten Gespräche konnten ohne Umzug in die Gaststätte weitergeführt werden.

 

München: Sommerlicher Familienforscher-Stammtisch

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 8. August 2024 - 18:00

In diesem Jahr trafen wir uns zum ersten Mal im Biergarten des Augustiner-Keller, München, Arnulfstr. 52. Trotz leicht wechselhaftem Wetter genossen wir die Stimmung und die interessanten Gespräche auf der Terrasse.

 

München: Allgemeiner Erfahrungsaustausch und Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 19. September 2024 - 18:00
Referent: 
Dr. Waldburg Eder, Mitglied im BLF

Allgemeiner Erfahrungsaustausch / Workshop

Auch bei diesem Workshop stand die Lesehilfe im Vordergrund. Insbesondere ein lateinischer Text über einen Todesfall bereitete Kopfzerbrechen.

München: Auswanderung von Bayern nach Nordamerika

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 14. November 2024 - 18:00
Referent: 
Robert Lang, Leiter der BLF-Bezirksgruppe Niederbayern

Im 19. Jahrhundert verließen Millionen Menschen den Raum des heutigen Deutschlands, um in der Ferne ein neues Leben zu beginnen – darunter auch zahlreiche Bayern.

Unsere Vorfahren sahen sich oft mit wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Schwierigkeiten konfrontiert und suchten in der Fremde eine bessere Zukunft. Nicht jeder träumte zwar den „Tellerwäscher-zum-Millionär“-Traum, aber viele verbanden mit der Auswanderung die Hoffnung auf ein besseres Leben.

München: Philipp Weichand, biographische und familienkundliche Notizen

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 5. Dezember 2024 - 18:00
Referent: 
Michael Mautner, Mitglied im BLF

Michael Mautner hat sich ausgiebig mit dem Leben und Schaffen von Philipp Weichand (Schauspieler, Schriftsteller, Unterhaltungskünstler) beschäftigt. Seine Erkenntnisse stellt er in diesem Vortrag vor.

München: Die Eichstätter Hexenprozesse 1617-1631 - Neue Erkenntnisse aus den Archivalien

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 17. Oktober 2024 - 18:00
Referent: 
Josef Auer, Mitglied im BLF

Josef Auer hat alle betreffenden Hexenprozessakten aus verschiedenen Archiven kopiert und transkribiert. Welche Erkenntnisse er daraus über die Eichstätter Hexenprozesse gewann, war Inhalt des Vortrages.

Delegiertenversammlung 2025

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 10. Mai 2025 - 10:00

Die Delegiertenversammlung findet am 10. Mai 2025, ab 10.00 Uhr, ausgerichtet von der Bezirksgruppe Oberpfalz und geleitet vom Vorsitzenden Manfred Wegele, im Schneider Hotel & Brauereigasthof, Altmühlgasse 10, 93343 Essing statt.

Oberpfalz: Jahresabschluss + Auswanderung aus Bayern und Baden-Württemberg nach Spanien im 18. Jahrhundert

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 4. Dezember 2024 - 18:00
Referent: 
Hans-Peter Alkofer

Spanien ist eines der beliebtesten Auswanderungsländer in unserer Zeit. Im 18 Jahrhundert war dies offensichtlich auch so. In dieser Zeit sind über 7000 Familien aus dem Bayerischen Wald, aus Bayern, Baden-Württemberg und der Pfalz nach Spanien ausgewandert. Der Vortrag zeigt auf, wann, wie und aus welchen Gründen dies geschah.

Oberpfalz: Vorstellung der Genealogie-Software "Heredis"

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 6. November 2024 - 18:00
Referent: 
Walter Wiesner

Herr Walter Wiesner stellte das Genealogieprogramm „Heredis“ in seinen Grund-zügen vor.

In seinem Vortrag erläuterte er ausführlich die Benutzeroberfläche des Programms. Zudem stellte er die Verwendung der Online-Archive aus dem Programm heraus vor und wie man diese Daten in den Quellenangaben weiterverarbeiten kann.

Seiten

RSS - Bayern abonnieren