Oberbayern

München: Sommerlicher Familienforscher-Stammtisch

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 5. September 2024 - 18:00

Dieses Treffen fand dann bei mildem Sommerwetter statt, auch wenn es zwischendurch mal so aussah, als ob ein Gewitter heraufziehen würde. Es blieb trocken und die Interessanten Gespräche konnten ohne Umzug in die Gaststätte weitergeführt werden.

 

München: Sommerlicher Familienforscher-Stammtisch

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 8. August 2024 - 18:00

In diesem Jahr trafen wir uns zum ersten Mal im Biergarten des Augustiner-Keller, München, Arnulfstr. 52. Trotz leicht wechselhaftem Wetter genossen wir die Stimmung und die interessanten Gespräche auf der Terrasse.

 

München: Allgemeiner Erfahrungsaustausch und Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 19. September 2024 - 18:00
Referent: 
Dr. Waldburg Eder, Mitglied im BLF

Allgemeiner Erfahrungsaustausch / Workshop

Auch bei diesem Workshop stand die Lesehilfe im Vordergrund. Insbesondere ein lateinischer Text über einen Todesfall bereitete Kopfzerbrechen.

München: Auswanderung von Bayern nach Nordamerika

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 14. November 2024 - 18:00
Referent: 
Robert Lang, Leiter der BLF-Bezirksgruppe Niederbayern

Im 19. Jahrhundert verließen Millionen Menschen den Raum des heutigen Deutschlands, um in der Ferne ein neues Leben zu beginnen – darunter auch zahlreiche Bayern.

Unsere Vorfahren sahen sich oft mit wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Schwierigkeiten konfrontiert und suchten in der Fremde eine bessere Zukunft. Nicht jeder träumte zwar den „Tellerwäscher-zum-Millionär“-Traum, aber viele verbanden mit der Auswanderung die Hoffnung auf ein besseres Leben.

München: Philipp Weichand, biographische und familienkundliche Notizen

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 5. Dezember 2024 - 18:00
Referent: 
Michael Mautner, Mitglied im BLF

Michael Mautner hat sich ausgiebig mit dem Leben und Schaffen von Philipp Weichand (Schauspieler, Schriftsteller, Unterhaltungskünstler) beschäftigt. Seine Erkenntnisse stellt er in diesem Vortrag vor.

München: Die Eichstätter Hexenprozesse 1617-1631 - Neue Erkenntnisse aus den Archivalien

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 17. Oktober 2024 - 18:00
Referent: 
Josef Auer, Mitglied im BLF

Josef Auer hat alle betreffenden Hexenprozessakten aus verschiedenen Archiven kopiert und transkribiert. Welche Erkenntnisse er daraus über die Eichstätter Hexenprozesse gewann, war Inhalt des Vortrages.

Beratungstag Familienforschung

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 16. März 2024 - 10:00 bis 16:00
Referent: 
Mitglieder des BLF und Mitarbeiterinnen des Gemeindearchivs Planegg

Gemeinsam mit dem Gemeindearchiv Planegg haben wir einen Beratungstag organisiert. Interessierte konnten individuelle Beratungs­gespräche vereinbaren und uns ihre Themen bzw. Fragen im Voraus mitteilen.

Frau Reinicke, Leiterin des Archivs Planegg und 10 Familien­forscherinnen und -forscher vom BLF haben dann parallel in drei Räumen jeweils 45-minütige Beratungsgespräche geführt und konkrete Forschungshilfe geleistet. Auf diese Weise wurden 23 Termine abgehandelt. Es hat sich ein wenig angefühlt wie Speed-Dating für Familienforscher! 

München: Forschen in Münchner Archiven und im Internet

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 14. Dezember 2022 - 18:00
Referent: 
Winfried Müller und Michael Mautner, beide Mitglieder im BLF

Im ersten Teil berichtete Winfried Müller zu den Münchner Archiven. Themen waren die aktuellen Besuchsreglungen in den Archiven (Corona), die Vorbereitung des Archivbesuchs unter Nutzung der Online-Findmittel sowie ein Überblick über neue Digitalisate, die von den staatlichen Archiven ins Internet gestellt wurden.

München: Die Entwicklung der Gerichtsbarkeit im heutigen Amtsgerichtsbezirk München bis zum 19. Jahrhundert

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 18. April 2024 - 18:00
Referent: 
Anton Huber, Mitglied im BLF

Die in Altbayern seit dem 12./13. Jahrhundert bestehenden Land- und Pfleggerichte wurden ab 1800 mehrfach reformiert und umstrukturiert. Anton Huber beschreibt diese Veränderungen und deren Auswirkungen für die Suche nach Quellen in diesem Bereich.

Oberbayern: Mitgliederversammlung 2024

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 22. Februar 2024 - 18:00
Referent: 
Winfried Müller, Bezirksgruppenleiter Oberbayern

An der Sitzung nahmen 22 stimmberechtigte Mitglieder teil. Nach den Berichten des Leiters der Bezirksgruppe, des Kassenwarts über das Haushaltsjahr 2023 und den Haushaltsplan 2024 sowie dem Bericht der Rechnungsprüfer wurde der Bezirksgruppenleitung Entlastung erteilt und Kassenbericht und Haushaltsplan genehmigt. Es wurden die Kassenprüfer gewählt. Für die Wahl der Delegierten standen dann 11 Vorschläge zur Wahl, von denen gemäß Stimmenquorum 10 Delegierte gewählt wurden.

Seiten

RSS - Oberbayern abonnieren