Nach der Begrüßung durch den Leiter der Bezirksgruppe, verbunden mit einem herzlichen Dank an Frau Roswita Barthel für die Organisation dieses Treffens, gefolgt von einem Grußwort des zweiten Bürgermeisters der Gemeinde Thyrnau mit einer kurzen Vorstellung der Großgemeinde, begab sich die ganze Gruppe zum naheliegenden Kloster der Zisterzienserinnen und wurde dort von der Priorin Schwester Lucia begrüßt.
Nach der Eröffnung (Feststellung der Beschlussfähigkeit) und Begrüßung durch den Leiter und Vorstellung der Tagesordnung wurde der verstorbenen Mitglieder seit der letzten Hauptversammlung gedacht und von den Anwesenden stehend eine Schweigeminute eingelegt.
Bad Birnbach ist das jüngste der Heilbäder im Bäderdreieck Niederbayerns und hat im Jahr 2012 das Jubiläum zur Gründung vor 1200 Jahren gefeiert.
Herr Gerauer begrüßt die Anwesenden (lt. Teilnehmerliste 29 Personen). Besonders begrüßt wurde das Ehrenmitglied, Herr Sahlmann, sowie Herr Alfons Eisch aus Frauenau mit Ehefrau.
Die 60 Teilnehmer (mit einigen Gästen) sammelten sich im Klosterhof der BenediktinerabteiMetten, wo sie von Pater Michael, dem Archivar des Klosters, in Empfang genommen wurden. Es folgte die Führung durch die Abteikirche mit Erklärung über die Gründung und wichtige Daten über die 1250-jährige Geschichte des Klosters. Anschließend folgte die Besichtigung der berühmten Barock-Bibliothek und des Festsaals des Klosters mit entsprechenden Erklärungen.
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Sinne von Artikel IV u. V der GO und § 6 Abs. 2 und § 7 Abs. 1 der Satzung
Nach der offiziellen Begrüßung durch den Leiter der Bezirksgruppe, bei der das Ehrenmitglied Diedrich Salmann sowie die anwesenden Neumitglieder nochmals besonders hervorgehoben wurden, erfolgte der Geschäftsbericht. An dessen Beginn stand das Totengedenken für die seit der letzten Jahresversammlung verstorbenen Mitglieder Siegbert Maiwald aus Passau und Josef Mager aus Fürstenstein.
Auf der Mitgliederversammlung vom 12.03.2011 wurde die Vorstandschaft der Bezirksgruppe Niederbayern neu gewählt. Der Bezirksgruppenvorstand setzt sich wie folgt zusammen: Wolfgang Gerauer (Vorsitzender), Elmar Grimbs (Stellv. Vorsitzender), Imelda Wagner (Schriftführerin), Wilfried Senkmüller (Kassenwart).
Die Datenbank wurde nach 5-monatigem Probebetrieb bei der Bezirksversammlung am 17.06.2006 den Mitgliedern vorgestellt. Ein Kernteam von drei Forschern hat bisher 25.000 Personen eingepflegt und verknüpft, bis Jahresende soll ein Füllstand von 50.000 überschritten sein. Die DB ist z.Z. nach Landkreisen organisiert: