BLF-Bezirksgruppe Niederbayern

Online: 8. Niederbayern-Stammtisch: Bistumsarchiv Passau - Umgang mit der GenDB

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 18. August 2021 - 19:00
Referent: 
Marlies Springer

Das Archiv des Bistums Passau war eines der ersten in Deutschland, das die Matrikel konsequent digitalisiert und online gestellt hat. Mit großem Aufwand hat eine Gruppe von Idealisten die Digitalisate indexiert und in eine Datenbank (GenDB des Bistums Passau) übernommen. Damit steht uns Familienforschern ein mächtiges Werkzeug für die Erforschung unserer Vorfahren in Niederbayern (und einem kleinen Teil Oberbayerns) zur Verfügung. Mit über 4 Mio.

Online: 11. Niederbayern-Stammtisch: Forschungsmöglichkeiten im Staatsarchiv Landshut

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 15. Dezember 2021 - 19:00
Referent: 
Claudia Heigl

Das Staatsarchiv Landshut bietet eine nahezu unerschöpfliche Quelle an Recherchemöglichkeiten: Briefprotokolle, Steuerbeschreibungen, Salbücher etc. helfen, weiter in die Vergangenheit vorzudringen, selbst wenn die Kirchenmatrikel bereits ausgeschöpft sind.

Online: 10. Niederbayern-Stammtisch: Franz Wieland, der Bauernrebell

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 17. November 2021 - 19:00
Referent: 
Dr. habil. Johann Kirchinger

Franz WielandDie Pfarrer predigten gegen ihn, die Beamten fürchteten ihn, der Adel verachtete ihn, die Bauern verehrten ihn: In seinem Vortrag umriss Herr Dr. Johann Kirchinger (Uni Regensburg) die ganze streitbare Persönlichkeit Franz Wielands.

Online: 9. Niederbayern-Stammtisch: Facebook & Co. - Ahnenforschung mit den sozialen Medien

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 20. Oktober 2021 - 19:00
Referent: 
Regina Meeuwßen / Nicole Hartmann

Einfach, schnell und unkompliziert. Immer mehr (vor allem junge) Forscher setzen auf die sozialen Medien, wenn es um die Erforschung ihrer Ahnen geht.

Regina Meeuwßen und Nicole Hartmann führten uns sehr sachkundig und informativ in die Nutzung von Facebook bei der Familienforschung ein. Es wurden auf Themen wie Datensicherheit, Netiquette, Vorgehensweise beim Absetzen einer Anfrage, aber auch auf die verschiedenen Facebook-Gruppen und ihre Möglichkeit der Hilfe eingegangen.

Mitgliederversammlung Niederbayern 2021

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 17. Juli 2021 - 10:00 bis 16:00

Robert Lang als kommissarischer Leiter der Bezirksgruppe stellte den Geschäftsbericht vor. Mit Stand 30.06.2021 weist die Bezirksgruppe Niederbayern einen Mitgliederstand von 216 Mitgliedern aus. Die stagnierende Entwicklung unseres Mitgliederstandes der letzten Jahre konnte in 2021 aufgehalten werden. Bedingt durch die Corona-Pandemie konnten unsere Stammtische über weite Strecken nicht stattfinden, was erheblichen Einfluss auf unser Vereinsleben hatte.

Online: 7. Niederbayern-Stammtisch: Vom Kandlberg zum Kirchenwirt

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 16. Juni 2021 - 19:00
Referent: 
Heribert Haber / Hans-Peter Stöckl

Bei bestem Biergartenwetter fanden sich 44 Forscherfreunde bei unserem virtuellen Stammtisch ein. Der weitest entfernte Teilnehmer wählte sich aus dem 9000 km entfernten Cancún, Mexiko, ein. Es war das vielseits bekannte Mitglied unserer Bezirksgruppe Niederbayern, Sigi Nyssen, das online den Weg zu unserem Treffen fand.

Online: 6. Niederbayern-Stammtisch: Briefprotokolle als Quelle für Familienforscher

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 19. Mai 2021 - 19:00
Referent: 
Dr. Ulrich Demlehner

Homepage:
Am 15.05.2021 trafen sich (virtuell) Vertreter des BLF, um eine Überarbeitung der BLF-Homepage zu besprechen. Für Niederbayern nahmen Frau Claudia Heigl vom Stammtisch Straubing/Wolferszell und meine Person teil.
Es wurde herausgearbeitet, dass eine Homepage, die den Besucher in den Vordergrund stellt, von zentraler Bedeutung ist. Inhalte, die dem Nutzer nicht unmittelbar dienen, sollten an anderer Stelle archiviert und die Homepage auf das Wesentliche beschränkt werden.

Bibliothek Passau

Zur Bibliothek Passau des BLF wurde der Text aktualisiert. Außerdem gibt es Fotos von der Bibliothek.

Jahreshauptversammlung 2019 in Passau

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 2. März 2019 - 10:30

Zur Mitgliederversammlung konnten in Passau-Heining 26 Teilnehmer begrüßt werden. Es folgte der Jahresbericht durch den Bezirksgruppenleiter, beginnend mit der Entwicklung der Mitgliederzahlen. Zum Jahresanfang zählte die Bezirksgruppe 206 Vereinsmitglieder. Es folgte eine Gedenkminute für die verstorbenen Vereinsmitglieder. Der Rückblick auf die letzten Treffen erinnerte nochmals an die Delegiertenversammlung im Mai 2018 in Regen und den damit verbundenen Besuch der dortigen Sterbebilderausstellung.

Online-Vortrag: Lesen von Taufmatrikel über die verschiedenen Jahrhunderte

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 14. Oktober 2020 - 19:00
Referent: 
Christa Meier, Leiterin des Ahnenforscher-Stammtisches Passau

Am 14.10.2020 fand der erste virtuelle Stammtisch des Ahnenforscher-Stammtisches Passau statt. Trotz einer kurzfristigen Einladung nahmen 22 Teilnehmer an diesem Online-Stammtisch teil.

Christa Meier las und transkribierte Taufeinträge aus den verschiedenen Jahrhunderten, ging auf die mit der Zeit vermehrten Informationen in den Einträgen ein und vermittelte Wissenswertes rund um die Taufe und die Taufpaten. Auch so manche Kuriosität wurde dabei zu Tage gefördert.

Seiten

RSS - BLF-Bezirksgruppe Niederbayern abonnieren