Schwaben

Schul-Jahresbericht Donauwörth Progymnasium 1903/1904

Langtitel: 
Jahres-Bericht über das Kgl. Bayr. Progymnasium zu Donauwörth für das Schuljahr 1903/1904

Schul-Jahresbericht Donauwörth Progymnasium 1902/1903

Langtitel: 
Jahres-Bericht über das K. Bayr. Progymnasium zu Donauwörth für das Schuljahr 1902/1903

Schul-Jahresbericht Donauwörth Progymnasium 1901/1902

Langtitel: 
Jahres-Bericht über das k. bayr. Progymnasium zu Donauwörth für das Schuljahr 1901/1902

Schul-Jahresbericht Donauwörth Progymnasium 1900/1901

Langtitel: 
Jahres-Bericht über das k. bayer. Progymnasium zu Donauwörth für das Schuljahr 1900/1901

Schul-Jahresbericht Donauwörth Progymnasium 1899/1900

Langtitel: 
Jahres-Bericht des k. bayer. Progymnasiums zu Donauwörth für das Schuljahr 1899/1900

Schul-Jahresbericht Donauwörth Progymnasium 1897/1898

Langtitel: 
Jahres-Bericht über das k. bayer. Progymnasium in Donauwörth für das Schuljahr 1897/98

Schul-Jahresbericht Memmingen Lateinschule 1851/1852

Langtitel: 
Jahres-Bericht über die lateinische Schule und den Realcursus zu Memmingen im Studienjahr 1851/52

Schul-Jahresbericht Dillingen humanistisches Gymnasium 1919/1920

Langtitel: 
Jahres-Bericht des Humanistischen Gymnasiums Dillingen für das Schuljahr 1919/20

Schul-Jahresbericht Dillingen Studienanstalten 1868/1869 Programm

Langtitel: 
Programm: "Die Epidemien-Periode des fünften Jahrhunderts vor Christus und die gleichzeitigen ungewöhnlichen Natur-Ereignisse. Mit besonderer Berücksichtigung der attischem Pest."

Programm: "Die Epidemien-Periode des fünften Jahrhunderts vor Christus und die gleichzeitigen ungewöhnlichen Natur-Ereignisse. Mit besonderer Berücksichtigung der attischem Pest." Aus den Quellen bearbeitet als Programm zum Schlusse des Studienjahres 1868/69 von Bal. Seibel, Professor der Philologie und der Geschichte am k. Lyceum zu Dillingen. [38 Seiten]

Schul-Jahresbericht Dillingen Studienanstalten 1845/1846 Programm

Langtitel: 
Programm: "Das Reich Gottes unter den Menschen in seiner Idee. Aus dem Standpunkte der praktischen Vernunft." Programm zum Schlusse des Studienjahres 1845/46 von Anton Kräh, Professor der Religionslehre am königl. bayr. Gymnasium zu Dillingen.

Programm: "Das Reich Gottes unter den Menschen in seiner Idee. Aus dem Standpunkte der praktischen Vernunft." Programm zum Schlusse des Studienjahres 1845/46 von Anton Kräh, Professor der Religionslehre am königl. bayr. Gymnasium zu Dilingen. [23 Seiten]

Seiten

RSS - Schwaben abonnieren