An der Sitzung nahmen 22 stimmberechtigte Mitglieder teil. Nach den Berichten des Leiters der Bezirksgruppe, des Kassenwarts über das Haushaltsjahr 2023 und den Haushaltsplan 2024 sowie dem Bericht der Rechnungsprüfer wurde der Bezirksgruppenleitung Entlastung erteilt und Kassenbericht und Haushaltsplan genehmigt. Es wurden die Kassenprüfer gewählt. Für die Wahl der Delegierten standen dann 11 Vorschläge zur Wahl, von denen gemäß Stimmenquorum 10 Delegierte gewählt wurden.
Dr. Michael Nadler, Haus der Bayerischen Geschichte
Als Vorbereitung auf den Besuch der Bayerischen Landesausstellung in der Folgewoche baten wir Herrn Dr. Nadler, den Projektleiter der diesjährigen Ausstellung, uns deren Konzept und den thematischen Aufbau vorzustellen. Dieser Bitte kam er gerne nach und bot den Zuhörern einen spannenden Blick hinter die Kulissen. Besonderes Augenmerk richtete er bei seinem Vortrag auf das Prunkstück der Ausstellung, den Tassilokelch. Die Relief-Darstellungen auf dem Kelch sind nicht nur künstlerisch besonders wertvoll, sondern dokumentieren auch den Machtanspruch Tassilos.
Gegenseitige Hilfe und der Erfahrungsaustausch sind wesentliche Komponenten der Vereinsarbeit. Solche Workshops bieten den Rahmen, um die eigenen Themen und Fragestellungen einem größeren Kreis vorzutragen, Lesehilfe inklusive.
Robert Lang, Leiter der BLF-Bezirksgruppe Niederbayern
Im Mittelpunkt des Vortrages stand das Mühlenprojekt der Bezirksgruppe Niederbayern. Nach einem Überblick über die geschichtliche Entwicklung von frühen Versuchen und Techniken, Korn zu mahlen, zum Mühlenwesen Anfang des 20. Jahrhunderts stellte Robert Lang die in der Entwicklung befindliche Mühlen-Datenbank vor. Obwohl die Entwicklung der Anwendung noch nicht abgeschlossen ist, konnte man schon einen guten Eindruck von der künftigen Ausgestaltung des Systems bekommen. Beeindruckend waren vor allem die Verknüpfungsmöglichkeiten zu anderen Anwendungen wie z. B.
Die Delegiertenversammlung 2024 fand am 4. Mai 2024, ab 10.30 Uhr, ausgerichtet von der Bezirksgruppe Oberbayern und geleitet vom Vorsitzenden Manfred Wegele, im Saal des Schlierseer Bauerntheaters, Xaver-Terofal-Platz 1, 83727 Schliersee statt.
Nachfolgend eine Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse der Delegiertenversammlung:
Der Nikolaus (Rüdiger Löbermann) kam mit seiner Helferin (Sabine Scheller) vorbei, dankte für die Einladung zum Besuch, der er gerne nachkam. In Gedichtform ließ er das Programm und das Engagement der Bezirksgruppe Revue passieren und lobte den Zusammenhalt und das Team von der Bezirksgruppe Schwaben. Bei Glühwein, „Kinderpunsch“, Tee, Lebkuchen, Mandarinen, Nüssen und Plätzchen (Bäckerin Frau Scheller) wurde gefachsimpelt und „geratscht“. Frau Scheller übereichte den anwesenden Leitungsmitgliedern und Beiräten ein Präsent.
Das Bibliotheksverzeichnis für die „Schwaben-Bibliothek“ und für die „Landesbibliothek“ finden Sie hier. Bitte die gewünschten Bücher vorher per Kontakformular bestellen.
Das Bibliotheksverzeichnis für die „Schwaben-Bibliothek“ und für die „Landesbibliothek“ finden Sie hier. Bitte die gewünschten Bücher vorher per Kontakformular bestellen.