Sonstiges

Tag des offenen Denkmals 2021

Augsburg

Am Sonntag, den 12.09.2021, findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt.

Er steht diesmal unter dem Motto „Sein & Schein - in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege”.

Nähere Informationen sind auf https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/ zu finden.

Dort können Sie sich über die diesmal in Ihrer Region zugänglichen Denkmale sowie über Veranstaltungsangebote informieren - schmökern Sie einfach ein wenig herum...

Manche Veranstaltungen finden auch digital bzw. online statt.

26. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 2021 in Dinkelsbühl

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 2. Oktober 2021 - 10:00

Am 02. Oktober 2021 trafen sich im Gasthof „Goldener Hirsch“ in Dinkelsbühl 22 Familienforscher zum traditionellen Nordschwäbisch-Mittelfränkischen Familienforschertreffen, welches erstmals vor 25 Jahren im Jahre 1996 in Oettingen stattfand, zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Manfred Wegele, BLF-Vorsitzender, übernahm wie immer die Begrüßung der Teilnehmer und die Moderation der Veranstaltung. Er dankte Gerhard Beck (u.a. Archivar der Fürstl. Archive Harburg, Autor von ca.

Online-Jubiläumsveranstaltung: 25 Jahre Stammbaumtisch Nordschwaben

Veranstaltungstermin: 
Montag, 17. Mai 2021 - 19:00

Im Jahre 1996 schlug die Geburtsstunde eines ersten speziellen Stammtisches für Familienforscher in Schwaben. Nachdem Manfred Wegele seit 1991 viele interessierte Forscher in zahlreichen VHS-Kursen in Asbach-Bäumenheim und Tapfheim zu den Themen "Ahnenforschung - ein faszinierendes Hobby", "Die Deutsche Schrift" und "Lesen alter Schriften" ausgebildet hatte, ergab sich der Wunsch einer gewissen "Nachbetreuung". Am 13. Mai 1996 traf man sich zum ersten Mal in der "Schmalznudel" in Asbach-Bäumenheim. Auch wurde gleich der passende Name gefunden „Stammbaumtisch Nordschwaben“. Rasch erfreute sich dieser Treff zunehmender Beliebtheit. Erfahrene und professionell arbeitende und in Vereinen organisierte Forscher treffen interessierte und weniger geübte Neueinsteiger zum Erfahrungs- und Informationsaustausch.

70. Deutscher Genealogentag in Melle

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 5. Oktober 2018 - 0:00 bis Sonntag, 7. Oktober 2018 - 23:45

Der 70. Deutsche Genealogentag fandet vom 05. bis 07.10.2018 in Melle bei Osnabrück statt.

Frau Ottilie Knöpfle, langjähriges Mitglied der Bezirksgruppe Schwaben, wurde beim Deutschen Genealogentag zur „Verdienten Genealogin“ ernannt.

25. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 2020 in Lauingen

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 10. Oktober 2020 - 10:00

Am 10. Oktober 2020 trafen sich im Hotel „Lodner“ in Lauingen 15 Familienforscher zum traditionellen Nordschwäbisch-Mittelfränkischen Familienforschertreffen zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Dies war das 25. Treffen (Jubiläumstreffen) dieser Art an wechselnden Orten. Manfred Wegele, BLF-Vorsitzender, übernahm wie immer die Begrüßung der Teilnehmer und die Moderation der Veranstaltung. Er dankte Gerhard Beck (u.a. Archivar der Fürstl. Archive Harburg, Autor von ca.

Sudetendeutscher Tag 2021 in München

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 16. Juli 2021 - 14:00 bis Sonntag, 18. Juli 2021 - 18:00

siehe auch: https://www.sudeten.de/sudetendeutscher-tag

Anmerkung: Der ursprünglich am 22.-23.05.2021 in der Donauarena in Regensburg geplante Sudetendeutsche Tag wurde terminlich verschoben und nach München verlegt.

Der Umgang mit Nachlässen der genealogischen Forschung

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 1. Februar 2020 - 17:00
Referent: 
Manfred Wegele

Zuvor ab 15:00 Uhr gemeinsames Treffen der Familienforscher der GFO und des BLF zum Kennenlernen und Austauschen.

Jubiläum "10 Jahre Matricula"

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 2. November 2019 - 13:30

Matricula (neben Monasterium und Topothek) als eine der wichtigsten Säulen des ICARUS-Projekts (International Centre for Archival Research – Gemeinschaft von mehr als 180 Archiven und wissenschaftlichen Instituten aus 34 europäischen Ländern, Kanada und den USA) feierte das 10-jährige Bestehen. Dr. Thomas Aigner, Präsident und Diözesanarchivar von St. Pölten, Manfred Wegele, Vizepräsident von ICARUS4all und stell. Vorsitzender der DAGV sowie Herr Leopold Strenn (ÖFR) und Günter Ofner (Familia Austria) sprachen Grußworte.

71. Deutscher Genealogentag in Gotha

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 13. September 2019 - 0:00 bis Sonntag, 15. September 2019 - 23:45

Vom fand vom 13. Bis 15. September in Gotha der 71. Genealogentag mit dem Motto „70 Jahre DAGV – Von Gotha aus in die Zukunft der Genealogie“ statt. Das Programm bot für jeden etwas, von Forschungsmöglichkeiten für Anfänger, Genealogie in Frankreich, Erstellung eines Ortsfamilienbuches (Referent Manfred Wegele), Militärkirchenbücher in Sachsen bis zum Schreibkurs Deutsche Schrift. 33 Aussteller, neben vielen Vereinen waren auch Firmen wie Gendi Shop, Ancestry vertreten. Wie immer war auch FamilySearch mit einem großen Stand vertreten. Der BLF hatte seinen Stand im Erdgeschoss.

71. Sudetendeutscher Tag 2020 in Regensburg (VERSCHOBEN)

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 29. Mai 2020 - 0:00 bis Sonntag, 31. Mai 2020 - 23:45

Aktueller Hinweis (10.04.2020): Die Veranstaltung ist wegen der Corona-Virus-Pandemie verschoben.

Teilnahme der Bezirksgruppe Oberpfalz des BLF

Seiten

RSS - Sonstiges abonnieren