Sonstiges

63. Deutscher Genealogentag in Erlangen

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 9. September 2011 - 0:00 bis Sonntag, 11. September 2011 - 23:45

Der Genealogentag fand vom 09. - 11. September 2011 in Erlangen, organisiert vom Genealogischen Kreis Siemens Erlangen, mit dem Thema „Genealogie und Migration in wechselnder Heimat“, statt. In der Heinrich-Lades-Halle am Rathausplatz in Erlangen war eine übersichtliche Ausstellung zu besichtigen und reichlich Vorträge zu besuchen, so dass die Auswahl schwer fiel.

8. Großes Schwäbisches Stammtischtreffen 2009 in Dornbirn

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 2. April 2009 - 0:00

Familienforschung in Vorarlberg - Ausstellung während der Dornbirner Frühjahrsmesse

Ahnenforschung gilt gemeinhin immer noch als Hobby für Sonderlinge älteren Semesters, die ihre Enkelkinder mit Stammbäumen beglücken wollen. Unter diesem Vorzeichen konnte man gespannt sein, wie die Sonderschau "auf den Spuren unserer Vorfahren" während der Dornbirner Frühjahrsmesse vom 2. bis 5. April 2009 angenommen werden würde.

Matthias Gabler neuer Schriftleiter für die "Gelben Blätter"

Der Schriftleiter der letzten Ausgabe der "Gelben Blätter", Herr Anton Mayr, hat sein Amt niedergelegt. Mit Beschluss des Vorstandes des BLF vom 3. November 2006 wurde die Schriftleitung der "Blätter des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde" (BBLF / "Gelbe Blätter") Herrn Matthias Gabler M.A. übertragen. Herr Gabler wurde gleichzeitig als Beirat in den Landesvorstand berufen.

57. Deutscher Genealogentag in Hannover

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 9. September 2005 - 0:00 bis Montag, 12. September 2005 - 23:45

Zum zweiten Mal repräsentierte die Bezirksgruppe Schwaben den BLF beim Genealogentag mit einem Infostand. Neben den Dubletten stand Infomaterial über den Verein, die Vereins-CD und das neueste Infoblatt zur Verfügung. Ferner konnte das Heft "100 Begriffe aus der Archivalienkunde" vom Staatsarchiv Augsburg zum Verkauf angeboten werden. Herr Josef Huber stellte auf seinem Tisch die Lexikon-CD vor. Auf zwei Pinwänden mit Plakaten wurde das Angebot gut dargestellt. Die Betreuung des Standes übernahmen Herr Wegele, Frau Scheller und Herr Huber. Die Dubletten fanden guten Anklang.

Stammtisch der Stammtische 2005 in Lampertshofen

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 23. April 2005 - 9:30

Anwesend waren 49 Forscherinnen und Forscher der Stammtische von Bäumenheim, Ostallgäu, Leutkirch, Kempten, Wackerstein, Pfeffenhausen, Tangrintler Familienforscher und Familien- und Heimatforscher Schrobenhausener Land sowie Mitglieder des BLF, IGAL und Herr Drobnisch vom Eisenbahngenealogenverband, der auch im Arbeitskreis der Ostdeutschen Familienforscher aktiv ist.

15. Arbeitstagung der Historischen Vereine und Heimatvereine in Schwaben

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 29. Januar 2005 - 0:00

Herr Dr. Fassl und Herr Prof. Dr. Wolfgang Würst organisierten in bewährter Weise die 15. Arbeitstagung der Historischen Vereine und Heimatvereine in Schwaben in Irsee.

56. Deutscher Genealogentag in Leonberg

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 17. September 2004 - 0:00 bis Montag, 20. September 2004 - 23:45

Vom 17. - 20. September 2004 fand in Leonberg der 56. Deutsche Genealogentag statt. Er wurde vom Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e. V. ausgerichtet.

9. Großer Schwäbischer Forscherstammtisch 2010 in Augsburg

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 26. Juni 2010 - 10:00

40 Forscher der Stammtische Nordschwaben, Lampertshofen, Ostallgäu, Schwaben sowie Teilnehmer der Gruppe IGAL und des Bahnsozialwerkes trafen sich zum gegenseitigen Kennenlernen und Austauschen. Herr Heuß zeigte einen Film über die Ausstellung bei der Messe in Dornbirn mit dem Forschertreffen 2009. Frau Fugger stellte die Fuggerforschung vor, Frau Scheller sprach über das Friedhofsprojekt und Herr Huber stellte seine Lexikon-CD vor.

13. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 2008 in Hohenaltheim

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 27. September 2008 - 10:00

Am 27. September 2008 trafen sich 38 Familienforscher zum 13. Nordschwäbisch-Mittelfränkischen Familienkundetreffen in der "Taverne und Brauerei zum Straußenhof" in Hohenaltheim. Manfred Wegele übernahm wie immer die Begrüßung der zahlreichen Gäste, die in der Wirtsstube kaum Platz fanden.

7. Großer Schwäbischer Forscherstammtisch 2008 in Augsburg

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 26. April 2008 - 10:00

Am 26.04.2008 trafen sich im Hotel Augusta in Augsburg 23 Familienforscher zum Großen Schwäbischen Stammtischtreffen. Herr Wegele bat die Stammtischleiter ihre Gruppierung kurz vorzustellen.

Seiten

RSS - Sonstiges abonnieren