Sonstiges

69. Deutscher Genealogentag in Dresden

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 22. September 2017 - 0:00 bis Montag, 25. September 2017 - 23:45

Der 69. Deutsche Genealogentag fand vom 22. bis 25. September im Hotel Elbflorenz im WTC Dresden statt. Das Motto lautete: Europa in unseren Wurzeln - Sachsen und seine Nachbarn.

68. Deutscher Genealogentag in Bregenz am Bodensee

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 30. September 2016 - 0:00 bis Sonntag, 2. Oktober 2016 - 23:45

Der Genealogentag fand vom 30. September bis 2. Oktober in Bregenz statt. Thema „Am See forschen – den See erleben“.

66. Deutscher Genealogentag in Kassel

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 12. September 2014 - 0:00 bis Sonntag, 14. September 2014 - 23:45

Der Genealogentag fand vom 12. bis 14. September in Kassel statt. In der Innenstadt trafen sich ca. 400 Forscher zu interessanten Vorträgen und dem Besuch der Ausstellung. Auf zwei Etagen stellten 28 Vereine und Firmen nicht nur ihre Veröffentlichungen, Software, Forschungsgebiete vor, sondern boten auch Hilfestellung beim Forschen an. Der Verband der Berufsgenealogen hielt, stündlich wechselnd, Beratung zu Forschungsspezialgebieten wie Auswanderung, Urkundentranskription, Judentum, Adel, oder Heraldik ab.

21. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 2016 in Wallerstein

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 15. Oktober 2016 - 10:00

Am 15. Oktober 2016 trafen sich im Gasthaus „Goldener Löwe“ in Wallerstein in Schwaben 29 Familienforscher zum 21. Nordschwäbisch-Mittelfränkischen Familienforschertreffen. Manfred Wegele übernahm wie immer die Begrüßung der Teilnehmer und die Moderation der Veranstaltung. Er dankte Herrn Gerhard Beck, dem Initiator der Treffen, für sein jahrelanges Engagement.

Großes Stammtischtreffen 2016 in Augsburg

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 9. April 2016 - 10:00

Das große Stammtischtreffen fand am 09.04.2016 in Augsburg, Versammlungsraum Provinostr. 48, ab 10 Uhr statt. 42 Familienforscher von 6 Vereinen und 8 Stammtischen aus dem ganzen bayerischen und angrenzenden Raum trafen sich zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Manfred Wegele, der stellv. Vorsitzende der DAGV und Vorsitzender des BLF, begrüßte alle anwesenden Familienforscher/-innen recht herzlich. Er sprach kurz über die Entstehung dieses jährlichen Forschertreffens und die bisherigen Veranstaltungen.

67. Deutscher Genealogentag in Gotha

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 2. Oktober 2015 - 0:00 bis Sonntag, 4. Oktober 2015 - 23:45

Der 67. Genealogentag fand vom 02.10.2015 bis zum 04.10.2015 in Gotha statt. Angeboten waren drei Vortragsreihen, eine mit den Basisinfos für Familienforscher. Von Einführung in die Ahnenforschung (Manfred Wegele) über Schriftkunde, Lesekurs bis zur Online-Recherche in der Deutschen Zentralstelle für Genealogie reichten die Themen. Eine Vortragsreihe beschäftigte sich mit der internationalen Forschung, die dritte mit allgemeinen Themen rund um die Familienforschung. Erstmals gab es ein Forum, in dem Kurzpräsentationen von Vereinen oder Firmen angeboten wurden.

DVD zu Auswanderern von Waldmünchen (Oberpfalz) in die USA

Ende des Jahres 2011 erschien in Plain, Sauk County, Wisconsin, USA, eine DVD unter dem Titel „Genealogies of families that immigrated to Sauk County, Wisconsin, from Bavaria, Germany. The collected works of Georg Ederer, Otto Horz, and Hansjörg Schneider“. Darin sind die ausgewanderten Familien aus dem ehemaligen Bezirksamt Waldmünchen in der Oberpfalz und weitere genealogische Information enthalten. Hansjörg Schneider: „Es waren nicht wenige, die damals emigriert sind.

Großes Stammtischtreffen 2015 in Günzburg

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 25. April 2015 - 10:00

30 Familienforscher von 5 Vereinen und 9 Stammtischen aus dem ganzen bayerischen und angrenzenden Raum trafen sich zum Erfahrungs- und Informationsaustausch im Brauerei-Gasthof „Zum Rad“, Marktplatz 40, 89312 Günzburg.

20. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 2015 in Weiltingen

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 17. Oktober 2015 - 10:00

Am 17. Oktober 2015 trafen sich im Gasthaus Kirchdörfer 32 Familienforscher zum 20. Nordschwäbisch-Mittelfränkischen Familienforschertreffen in Weiltingen. Manfred Wegele übernahm wie immer die Begrüßung der Teilnehmer und die Moderation der Veranstaltung. Er dankte Herrn Gerhard Beck, dem Initiator der Treffen, für sein jahrelanges Engagement und überreichte ihm ein Präsent.

13. Großer Schwäbischer Forscherstammtisch 2014 in Augsburg

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 3. Mai 2014 - 10:00

Traditionell stellte jeder Stammtischleiter oder Vereinsvorsitzende seine Gruppierung vor. Herr Gilbert Goodwin vom „Verein für Familien- und Wappenkunde in Württemberg und Baden e.V.“ teilt mit, dass der Verein in Kürze umbenennen wird in „Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e.V.“. Er ging auf die Aktivitäten ein und erläuterte die Katalogisierung der Bibliothek in Zusammenarbeit mit dem Bibliotheksverbund.

Seiten

RSS - Sonstiges abonnieren