Provinostraße 48 ("Ballenhaus")

Provinostraße 48 ("Ballenhaus"), 86153 Augsburg

Anfahrt mit der Straßenbahn: Linie 6 bis Haltestelle "Textilmuseum".

Anfahrt mit dem Auto: siehe Lageplan auf der "TIM"-Homepage. Parkmöglichkeiten: direkt vor dem Haus, sowie entlang der Provinostraße.

Das Ballenhaus befindet sich direkt neben dem Staatlichen Textil- und Industriemuseum ("TIM").

Die Bibliothek und der Veranstaltungsraum des BLF befinden sich im ersten Obergeschoß, siehe nachfolgendes Foto:

Während der Öffnungszeit der Bibliothek oder zu Beginn der Veranstaltungen ist ein Hinweis am Eingang, damit Sie zu uns finden.

Mitgliederversammlung Schwaben 2019

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 10. Januar 2019 - 19:00

Die Mitgliederversammlung begann mit dem Geschäftsbericht des Leiters. Herr Wegele berichtete von steigenden Mitgliederzahlen der Bezirksgruppe (Stichtag 02.01.2019: 461 Mitglieder) und des Landesvereins und stellte dieses in einer Grafik vor. Der Verstorbenen wurde in einer Schweigeminute gedacht. Seit dem 1. Januar konnten bereits wieder drei neue Mitglieder gewonnen werden. Der BLF ist inzwischen mit 1280 Mitgliedern der zweitgrößte Verein in Süddeutschland, an erster Stelle ist die GFF.

Bibliotheksöffnung und Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 10. Januar 2019 - 15:00
Referent: 
Sabine Scheller/H. Petersen

Die Bibliothek (10 Benutzer) war rege besucht. Die neue DVD wurde erklärt, eine AGES-Einführung gegeben und eine Drucklegung einer Forschungsarbeit besprochen, u.a. Umwandlung eine Excel-Dokuments in eine Wordtabelle. Außerdem wurden einige Schuljahresberichte gescannt und Internetforschung angeboten.

Bibliotheksöffnung und Workshop Quellengattungen mit Leseübung

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 21. Juni 2018 - 15:00
Referent: 
Manfred Wegele

Vorstellung verschiedener Quellengattungen mit Leseübung anhand dieser Quellen

Bibliotheksöffnung und Workshop Quellengattungen mit Leseübung

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 15. Februar 2018 - 15:00
Referent: 
Manfred Wegele

Vorstellung verschiedener Quellengattungen mit Leseübung anhand dieser Quellen

Traditionelle Nikolausfeier

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 6. Dezember 2018 - 19:00

Der Nikolaus kam diesmal mit einer „Ersatz-Niklausia“, da Sabine Scheller, die sonst die Rolle einnahm, verhindert war. In die Rolle schlüpfte Frau Kleitner. Er berichtete in Gedichtform (Ghostwriter Frau Scheller) von den monatlichen Aktivitäten, lustigen Begebenheiten, dem Genealogentag, dem Sudetendeutschen Tag, dem Einsatz für die BLF-Projekte und den fleißigen Helfern des Vereins. Am Schluss überreichte Niklausia den Vorstandsmitgliedern und fleißigen Helfern ein Präsent.

Bibliotheksöffnung und Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 6. Dezember 2018 - 15:00

Die Bibliothek wurde sehr rege genutzt (13 Besucher). Mehrere Sterbebildsammlungen mit den Scannern digitalisiert. Mit dem Buchscanner wurden zahlreiche alte Urkunden und Unterlagen gescannt, auch wurden 2 Kontingente Sterbebilder gescannt.

Herr Wegele gab einen Scan-Kurs mit dem neuen Buchscanner ScanSnapSV600. Herr Petersen gab eine AGES-Beratung für einen Umstieg von AHNENWIN.

Bibliotheksöffnung und Workshop Lateinische Kirchenbucheinträge

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 15. November 2018 - 15:00
Referent: 
Hermann Heinrich

Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebilderscannen, Genealogische Software

Workshop geleitet von Hermann Heinrich: "Lateinische Kirchenbucheinträge"

Brandstiftung, Sodomie und Kindsmord – Kriminalfälle aus der Grafschaft Oettingen im 17. und 18. Jahrhundert

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 8. November 2018 - 19:00
Referent: 
Gerhard Beck

Gerhard Beck, Archivar der Fürstlichen Archive Harburg (Spielberger und Wallersteiner Archiv) stellte zuerst die unterschiedlichen Strafen (in Wort und Bild) in der Abstufung Ehrenstrafen (Halsgeige, Pranger usw.), Leibesstrafen (Brandmarkung, Auspeitschen, Abtrennen von Körperteilen wie Ohren, Hand, Zunge) bis zu den Todesstrafen (Schwert, Rädern, Vierteilen, Hängen, Ertränken) vor.

Bibliotheksöffnung und Workshop Grundlagenkurs PC/AGES

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 8. November 2018 - 15:00
Referent: 
Sabine Scheller/H. Petersen

Die Bibliothek wurde rege (19 Besucher) genutzt. Der Duplexscanner und mehrere Buchscanner waren in Benutzung. Neben der AGES-Schulung durch Herrn Petersen, fand eine Computerschulung statt, ebenso wurde Lesehilfe und Internetforschung angeboten.

Bibliotheksöffnung und Workshop Quellengattungen mit Leseübung

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 25. Oktober 2018 - 15:00
Referent: 
Manfred Wegele

Vorstellung verschiedener Quellengattungen mit Leseübung anhand dieser Quellen

Seiten

RSS - Provinostraße 48 ("Ballenhaus") abonnieren