Provinostraße 48 ("Ballenhaus")

Provinostraße 48 ("Ballenhaus"), 86153 Augsburg

Anfahrt mit der Straßenbahn: Linie 6 bis Haltestelle "Textilmuseum".

Anfahrt mit dem Auto: siehe Lageplan auf der "TIM"-Homepage. Parkmöglichkeiten: direkt vor dem Haus, sowie entlang der Provinostraße.

Das Ballenhaus befindet sich direkt neben dem Staatlichen Textil- und Industriemuseum ("TIM").

Die Bibliothek und der Veranstaltungsraum des BLF befinden sich im ersten Obergeschoß, siehe nachfolgendes Foto:

Während der Öffnungszeit der Bibliothek oder zu Beginn der Veranstaltungen ist ein Hinweis am Eingang, damit Sie zu uns finden.

Rechnungen im Fuggerarchiv - Unerkannt, unerwartet - was sich damit machen lässt

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 11. Oktober 2018 - 19:00
Referent: 
Franz Karg, Fuggerarchiv

Herr Franz Karg, Archivleiter des Fuggerarchives in Dillingen, sprach über die Forschungsmöglichkeiten in den Rechnungsbüchern.

Zuerst ging es um die Amtsrechnungen 1705, deren Rechnungsjahr vom 1. März 1704 bis zum 28. Februar 1705 geht. Seit 1965 [sic?!] geht das Steuerjahr vom 1. Juli bis zum 30. Juni. Ein Amtsrechnungsbuch beginnt mit den Geldrechnungen (Ein- und Ausgaben), danach kommen die Getreiderechnungen (zuerst die Ein- danach die Ausgaben und zuletzt „Summa Sumarum“.

Bibliotheksöffnung und Workshop

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 11. Oktober 2018 - 15:00
Referent: 
Sabine Scheller/H. Petersen

Die Bibliothek wurde rege besucht (17 Besucher). Der Duplexscanner war in Benutzung. Neben der AGES-Schulung durch Herrn Petersen, fand eine Computerschulung statt, ebenso wurde Lesehilfe und Internetforschung angeboten. Mehrere Anfänger wurden beraten.

Bibliotheksöffnung und Workshop Lateinische Kirchenbucheinträge

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 20. September 2018 - 15:00
Referent: 
Hermann Heinrich

Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebilderscannen, Genealogische Software

Workshop geleitet von Hermann Heinrich: "Lateinische Kirchenbucheinträge". Zahlreiche Forscher lauschten gespannt den Ausführungen von Herrn Heinrich.

Traditioneller Arbeitsabend mit Vorstellung Denkmalprojekt.org

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 6. September 2018 - 19:00
Referent: 
S. Scheller

Nach der Sommerpause wird traditionell mit einer Brotzeit, gespendet von Josef Hummel, in den Herbst gestartet.

Bibliotheksöffnung und Workshop Grundlagenkurs PC/AGES

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 6. September 2018 - 15:00
Referent: 
Sabine Scheller/H. Petersen

Die Bibliothek wurde sehr rege genutzt (9 Personen). Der Duplexscanner war in Benutzung. Neben der AGES-Schulung durch Herrn Petersen, fand eine Computerschulung statt, ebenso wurde Lesehilfe und Internetforschung angeboten. Mehrere Anfänger wurden beraten.

Bibliotheksöffnung und Workshop Lateinische Kirchenbucheinträge

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 19. Juli 2018 - 15:00

Allgemeine Beratung, Leseübung/Lesehilfe, Internetforschung, Sterbebilderscannen, Genealogische Software

Workshop geleitet von Hermann Heinrich: "Lateinische Kirchenbucheinträge". Zahlreiche Forscher lauschten gespannt den Ausführungen von Herrn Heinrich.

Maleficantenakt Augsburg 1353 - 1763

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 5. Juli 2018 - 19:00
Referent: 
Sabine Scheller

Maleficantenakt: Verzeichnis aller Maleficanten, welche vom Jahre 1353 bis 1763 in Augsburg hingerichtet wurden

Bibliotheksöffnung und Workshop Grundlagenkurs PC/AGES

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 5. Juli 2018 - 15:00
Referent: 
Sabine Scheller/H. Petersen

Die Bibliothek wurde sehr rege genutzt (18 Besucher). Der Duplexscanner war in Benutzung. Neben der Ages-Schulung durch Herrn Petersen, fand eine Computerschulung statt, ebenso wurde Lesehilfe und Internetforschung angeboten.

Bibliotheksöffnung und Workshop Quellengattungen mit Leseübung

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 21. Juni 2018 - 15:00
Referent: 
Manfred Wegele

Vorstellung verschiedener Quellengattungen mit Leseübung anhand dieser Quellen

Wie regle ich meinen genealogischen Nachlass?

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 7. Juni 2018 - 19:00
Referent: 
Manfred Wegele

Herr Manfred Wegele stellte zunächst die, auf den Internetseiten der DAGV, veröffentlichten Richtlinien über den Umgang mit Nachlässen der genealogischen Forschung vor.

Seiten

RSS - Provinostraße 48 ("Ballenhaus") abonnieren