Jahresbericht über das K. Human. Gymnasium und das K. Studienseminar in Amberg für das Schuljahr 1913/14
Laut Titelblatt: "Beigegeben ist die Abhandlung: Martin Sperer, Der Campbell-Stokessche Sonnenscheinautograph nebst Bemerkungen zur Frage der photographischen Sonnenscheinregistrierung. Zweiter Teil." Diese Abhandlung ist in dem Digitalisat nicht enthalten (fehlte bereits im eingescannten Original).
Jahresbericht über das K. Human. Gymnasium und das K. Studienseminar in Amberg für das Schuljahr 1910/11
Laut Titelblatt: "Beigegeben ist die Abhandlung: Eduard Huber, Beiträge zum geometr. Anfangsunterricht unter besonderer Betonung der Beweglichkeit der Figuren." Diese Abhandlung ist in dem Digitalisat nicht enthalten (fehlte bereits im eingescannten Original).
Jahresbericht über das K. Human. Gymnasium und das K. Studienseminar in Amberg für das Schuljahr 1908/09
Laut Titelblatt: "Mit einem Programm von dem K. Studienrat Franz Xav. Lommer: Die böhm Lehen in der Oberpfalz, II." Diese Abhandlung ist in dem Digitalisat nicht enthalten (fehlte bereits im eingescannten Original).
Am 28. September 2019 trafen sich im Gasthaus „Forellenhof“ in Hechlingen am See 31 Familienforscher zum traditionellen Nordschwäbisch-Mittelfränkischen Familienforschertreffen zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Dies war bereits das 24. Treffen dieser Art an wechselnden Orten. Manfred Wegele, BLF-Vorsitzender, übernahm wie immer die Begrüßung der Teilnehmer und die Moderation der Veranstaltung. Er dankte Gerhard Beck (u.a. Archivar der Fürstl. Archive Harburg, Autor von ca.
Matthias Röth, Archivoberinspektor, Stadtarchiv München
Herr Röth, Archivoberinspektor und Leiter der Karten- und Plansammlung des Stadtarchivs München, berichtete über die zum Teil abstrusen Planungen der „Sonderbaubehörde für den Ausbau der Hauptstadt der Bewegung und des Generalbaurats der Hauptstadt der Bewegung“ zum Bau eines neuen „Kuppelbahnhofs“ (Hauptbahnhof). Das „Haus der Deutschen Kunst“, die „Ehrentempel“, der „Führerbau“ und die „Reichszeugmeisterei“ waren schon errichtet. Nun sollte ein gewaltiger Kuppelbau mit einer Spannweite von 265 m entstehen.
K. Humanistisches Gymnasium samt Kollegium bei St. Anna in Augsburg: Jahresbericht für 1917/1918
Enthält: "Das Gymnasium bei St. Anna zu Augburg im vierten Kriegsjahr"; "Die Beteiligung der Schüler des Kgl. Gymnasiums St. Anna am Krieg"; "Ehrentafel - im vierten Kriegsjahr fielen für das Vaterland" (Namen und weitere Angaben); "Mitteilungen über unsere im Jahre 1917-18 auf dem Felde der Ehre gebliebenen Annenser"; "Unsere Annenser im Felde".
K. Humanistisches Gymnasium samt Kollegium bei St. Anna in Augsburg: Jahresbericht für 1915/1916
Enthält: "Die Beteiligung der Schüler des Kgl. Gymnasiums St. Anna am Kriege"; "Unsere im Jahre 1915-16 auf dem Felde der Ehre gebliebenen Annenser"; "Unsere Vermißten und Gefangenen"; "Briefe aus dem Felde".