Geschichte und Zeitgeschichte

Online: 5. Niederbayern-Stammtisch: Einblicke in das Leben unserer Vorfahren - Das Landleben im 19. Jahrhundert

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 21. April 2021 - 19:00
Referent: 
Christian Benz

Der sehr informative und interessante Vortrag von Christian Benz (Leiter der Bezirksgruppe Niederbayern) ging unter anderem auf folgende Themen ein:

Vereinsausflug zur Landesausstellung 2020 nach Friedberg und Aichach

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 30. Oktober 2020 - 9:00

Vereinsausflug nach Friedberg und Aichach zum Besuch der Landesausstellung "Stadt befreit - Wittelsbacher Gründerstädte".

Die diesjährige Bayerische Landesausstellung „Stadt befreit – Wittelsbacher Gründerstädte“ wurde durch die Hygiene-Maßnahmen stark beeinträchtigt. So startete die Ausstellung mit 1 ½ Monaten Verspätung und musste auch 1 Woche vor dem geplanten Ende schließen. Ebenso mussten die Besucher Masken tragen und die Abstände zwischen den Personen einhalten.

Geschichte der Pfarrei Kirchdorf am Haunpold

Langtitel: 
Geschichte der Pfarrei Kirchdorf-Haunpold

Kirchdorf am Haunpold ist ein Ortsteil von Bruckmühl im Landkreis Rosenheim (Oberbayern)

Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Wiedemann, Theodor

Namensregister zur Chronik Vagen

Vagen ist ein Ortsteil der Gemeinde Feldkirchen-Westerham im Landkreis Rosenheim

Geschichte der Pfarrei Högling

Langtitel: 
Geschichte der Pfarrey Hegling im Decanate und Landgerichte Aibling

Hegling = Högling, heute Ortsteil der Gemeinde Bruckmühl im Landkreis Rosenheim (Oberbayern)

Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Wiedemann Dr., Theodor

Chronik der Expositur Laus 1918-1921

Langtitel: 
Chronik der Expositur Laus unter dem Expositus Josef Weiß 1918 - 15. Juli 1921

Laus = Unterlaus, heute: Gemeinde Feldkirchen-Westerham, Landkreis Rosenheim.

Vereinsausflug zur Landesausstellung 2020 nach Friedberg und Aichach (VERSCHOBEN)

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 16. Juli 2020 - 9:00

aktueller Hinweis (17.04.2020): Auf Grund der aktuellen Ausgangsbeschränkungen wurde die Eröffnung der Landesausstellung verschoben. - Nachtrag: Der Ausflug fand am 30.10.2020 statt.

Vereinsausflug nach Friedberg und Aichach zum Besuch der Landesausstellung "Stadt befreit - Wittelsbacher Gründerstädte".

Stadt befreit - Wittelsbacher Gründerstädte: Aspekte der Bayerischen Landesausstellung 2020 (ABGESAGT)

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 25. Juni 2020 - 18:00
Referent: 
Dr. Marco Veronesi, Haus der Bayerischen Geschichte, Augsburg

aktueller Hinweis (24.06.2020): Leider musste der Vortrag sehr kurzfristig abgesagt werden.

siehe https://www.hdbg.de/basis/ausstellungen/archiv/stadt-befreit/stadt-befre...

Online-Vortrag: Besondere Fälle in den Kirchenbüchern Auhausen

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 1. Oktober 2020 - 19:00
Referent: 
Gerhard Beck

Auhausen an der Wörnitz bildet einen in vielfacher Hinsicht besonderen Ort. In der nördlichsten Gemeinde in Bayerisch-Schwaben befand sich ein Benediktiner-Kloster, das im Mittelalter zu umfangreichen Besitz und großem Wohlstand gelangte. 1525 wurde das Kloster von aufständischen Bauern geplündert. Trotzdem sind viele der durch die letzten Äbte angeschafften herausragenden Kunstgegenstände heute noch in der Kirche des 1537 aufgelösten Klosters erhalten.

Seiten

RSS - Geschichte und Zeitgeschichte abonnieren