Sonstiges

29. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen in Monheim

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 12. Oktober 2024 - 10:00

Bereits seit 1996 trifft sich ein offener Kreis von Familienforschern aus dem Bereich Nordschwaben und Mittelfranken im Herbst zu einem lockeren Austausch. Dabei wird jedes Jahr zwischen einer Lokalität in Franken und Schwaben gewechselt. Trotz Corona konnten wir jedes Jahr zusammenkommen. Dieses Jahr sind wir in Monheim in Nordschwaben. Treffpunkt: 12. Oktober 2024, ab 10 Uhr. Zusammenkunft im Kreuzwirt (Haus der Kultur, Marktplatz 29, 86653 Monheim). Austausch und Bericht über Neuigkeiten aus den Vereinen und Gruppen, sowie Vorstellung neuer Gäste.

74. Deutscher Genealogentag in Berlin

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 25. Oktober 2024 - 0:00 bis Sonntag, 27. Oktober 2024 - 0:00

Der 74. Deutsche Genealogentag fand vom 25. bis 27.10.2024 in Berlin mit dem Thema „Flucht, Vertreibung, Versöhnung“ statt. Die Tagung findet im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in der Stresemannstr. 90 statt. Der BLF war durch die Bezirksgruppe Schwaben mit einem Stand vertreten.

Bei der Abschlussveranstaltung wurde unter anderem das BLF-Mitglied Josef Auer als verdienter Genealogen von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft genealogischer Verbände ausgezeichnet.

Tag des offenen Denkmals 2024

Tag des offenen Denkmals in Augsburg

Am Sonntag, den 08.09.2024, findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt. An diesem Tag öffnen wieder zahlreiche historische Gebäude und Denkmäler ihre Türen für die Öffentlichkeit. Führungen, Vorträge und spannende Einblicke machen diesen Tag zu einem Highlight für alle, die an Geschichte und Architektur interessiert sind.

Heuer steht er unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte” (siehe Erläuterung auf https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/pressebereich).

Nähere Informationen sind auf https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/ zu finden. Hier können Sie sich über die diesmal in Ihrer Region zugänglichen Denkmale sowie über Veranstaltungsangebote informieren - schauen Sie sich um...

Alle Angebote können auch über eine praktische Smartphone-App für das Smartphone erkundet werden. Insbesondere können Sie sich die Sie interessierenden Angebote zu einer individuellen "Merkliste" zusammenstellen.

74. Sudetendeutscher Tag 2024 in Augsburg

Veranstaltungstermin: 
Freitag, 17. Mai 2024 - 0:00 bis Sonntag, 19. Mai 2024 - 23:45

Die Bezirksgruppe Schwaben war beim 74. Sudetendeutschen Tag (17. bis 19. Mai 2024) im Messezentrum Augsburg. Der Stand war im Foyer und sehr gut frequentiert. Das Standteam, Marie-Luise Missel, Sabine Scheller und Manfred Wegele, war mit Beratungen ausgebucht. An erster Stelle standen die Suche in den tschechischen Kirchenbüchern sowohl bei Familysearch als auch in den Originalen bei Porta fontium, ACTA PUBLICA, Vademecum oder Digitales Archiv des Landesarchivs in Opava.

Tag des offenen Denkmals 2023

Konzerthaus Ravensburg

Am Sonntag, den 10.09.2023, findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt.

Heuer steht er unter dem Motto „Talent Monument” (siehe Erläuterung auf https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/pressebereich).

Nähere Informationen sind auf https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/ zu finden.

Hier können Sie sich über die diesmal in Ihrer Region zugänglichen Denkmale sowie über Veranstaltungsangebote informieren - schauen Sie sich um...

28. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Forschertreffen 2023 in Windsbach

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 30. September 2023 - 10:00

Am 30. September 2023 trafen sich im evangelischen Gemeindehaus in Windsbach 33 Familienforscher zum traditionellen Nordschwäbisch-Mittelfränkischen Familienforschertreffen, welches erstmals vor 27 Jahren im Jahre 1996 in Oettingen stattfand, zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Herr Rüttel, langjähriges GFF-Mitglied und Organisator vor Ort, begrüßte die Teilnehmer und erläuterte den Tagesablauf.

Familienforschertreffen in Bopfingen

27. Nordschwäbisch-Mittelfränkisches Familienforschertreffen am 1. Oktober 2022

Am 1. Oktober 2022 trafen sich im Gasthof „Zum Sonnenwirt“ in Bopfingen 25 Familienforscher zum traditionellen Nordschwäbisch-Mittelfränkischen Familienforschertreffen, welches erstmals vor 26 Jahren im Jahre 1996 in Oettingen stattfand, zum Erfahrungs- und Informationsaustausch.

Tag des offenen Denkmals 2022

Kapelle

Am Sonntag, den 11.09.2022, findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt.

Heuer steht er unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz”.

Nähere Informationen sind auf https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/ zu finden.

Dort können Sie sich über die diesmal in Ihrer Region zugänglichen Denkmale sowie über Veranstaltungsangebote informieren - schauen Sie sich um...

Manche Veranstaltungen finden auch digital bzw. online statt.

20. Großer Schwäbischer Forscherstammtisch - 8. Regionaltreffen Süd der DAGV

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 2. April 2022 - 10:00

Das 20. Stammtischtreffen war für den 2. April 2022 in Lustenau geplant, fand aber nicht als solches statt.

Die IGAL feierte am 1. - 3. April 2022 ihr 20-jähriges Jubiläum (Ausstellung, Rahmenprogramm, Vorträge).

 

Übersicht der Großen Schwäbischen Forscherstammtische

Seiten

RSS - Sonstiges abonnieren