Heimatkunde, Heimatforschung

Hofchronik der 7 künischen Dörfer im Landkreis Freyung - Grafenau (Teil 2)

Langtitel: 
Hofchronik der 7 künischen Dörfer im Landkreis Freyung-Grafenau
  1. Inhaltsverzeichnis
  • 1. Vorspann
    • Vorwort
    • Namengeschichte der 7 kün.Dörfer (Praxl)
    • Quellenverzeichnis IV
    • Glossar V - XI
    • Reihe der Quellenbände XII
    • Veröffentlichungen Haertel XIII
    • Inhaltsverzeichnis XIV
    • 2. Hofchronik 1 - 388
      ​​​​​A.
      • Rosenberg: 1 - 86
      • Geier 4-21,
      • Stadlbauer (Kilian) 22-43,
      • Rosen-(Jagl-)bauer 44-63,
      • Höller 64-86 B.
      • Einzelgehöfte: 87 - 158
      • Hanslmühle 87-102,
      • Rohrhof 103-122
Verfasser/Bearbeiter/Herausgeber: 
Haertl, Friedl

Tag des offenen Denkmals 2023

Konzerthaus Ravensburg

Am Sonntag, den 10.09.2023, findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt.

Heuer steht er unter dem Motto „Talent Monument” (siehe Erläuterung auf https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/pressebereich).

Nähere Informationen sind auf https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/ zu finden.

Hier können Sie sich über die diesmal in Ihrer Region zugänglichen Denkmale sowie über Veranstaltungsangebote informieren - schauen Sie sich um...

München: Wolfsbuch (Beilngries) - Ortschronik und Ortsfamilienbuch

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 16. November 2023 - 18:00
Referent: 
Josef Auer

Josef Auer hat in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Traditionsverein Wolfsbuch in zwei Bänden die Ortschronik und das Ortsfamilienbuch von Wolfsbuch (Beilngries) erstellt. Er erläuterte in seinem Vortrag, wie es zu der Chronik kam, welche Quellen durchgearbeitet wurden, welche Probleme und Überraschungen auftauchten und wie schließlich die Drucklegung erfolgte.

Niederbayern: Ausflug ins Museum "Der neue Geschichtsboden" in Buch am Erlbach

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 16. September 2023 - 10:00

Bild von Hans Schneider (Foto: Michael Wimmer)

Am Samstag, dem 16. September 2023 begab sich die Bezirksgruppe Niederbayern bei schönstem Spätsommerwetter auf einen spannenden Ausflug in das Museum "Der Neue Geschichtsboden" in Vatersdorf bei Buch am Erlbach. Der liebe Petrus meinte es gut mit uns, und so konnten wir einen Tag voll neuer Eindrücke bei wunderbarem Wetter und fröhlicher Geselligkeit genießen.

Niederbayern Online-Stammtisch: Der Historische Atlas Bayern in 3D - von der Familienforschung zur Hof- und Regionalgeschichte

Veranstaltungstermin: 
Mittwoch, 15. November 2023 - 19:00 bis 21:00
Referent: 
Dr. Ulrich Demlehner

„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen“. Mit diesem Zitat des Altbundeskanzlers Helmut Schmidt startete unser Referent Dr. Ulrich Demlehner in den Vortrag des Abends „Historischer Atlas Bayern (HAB) in 3D“.

Hybrid: Gedenktafeln für die Gefallenen und Ausgezeichneten der Napoleonischen Kriege im politischen Kontext

Veranstaltungstermin: 
Donnerstag, 5. Oktober 2023 - 19:00
Referent: 
Gudrun Reißer M.A.

Frau Reißer forscht seit längerem zu den Gedenktafeln der napoleonischen Kriege Anfang des 19. Jahrhunderts. Zuerst sprach sie über den Beginn des Krieges und wie viele Soldaten aus dem Oberdonaukreis (rund 36.000 Infanteristen, Kavalleristen und Reserve) daran beteiligt waren. Nahezu jedes kleine Dorf war aufgerufen, Burschen für die Armee zu stellen. Es gab die Möglichkeit des Freikaufes, doch das konnten sich die Wenigsten leisten.

Oberpfalz: Der Ort „Graß“ - Geschichte, Geschichten und das Leben damals

Veranstaltungstermin: 
Dienstag, 14. März 2023 - 18:00
Referent: 
Johanna Menzl

Frau Menzl (Enkelin von Elisabeth Menzl) berichtete aus ihrer Seminararbeit (Gymnasium) zur Ortsgeschichte von Unterarding

Tag des offenen Denkmals 2022

Kapelle

Am Sonntag, den 11.09.2022, findet der diesjährige Tag des offenen Denkmals statt.

Heuer steht er unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz”.

Nähere Informationen sind auf https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/ zu finden.

Dort können Sie sich über die diesmal in Ihrer Region zugänglichen Denkmale sowie über Veranstaltungsangebote informieren - schauen Sie sich um...

Manche Veranstaltungen finden auch digital bzw. online statt.

Neuzugänge in der BLF-Bibliothek München

Hinweisen möchten wir auf zwei Bücherspenden, die wir für unsere Bibliothek in München erhalten haben:

Ausflug der Bezirksgruppe Niederbayern nach Massing

Veranstaltungstermin: 
Samstag, 25. Juni 2022 - 10:00

Unsere Ahnenreihen sind gefüllt mit Daten und Fakten, Geburts-, Herkunfts- und Sterbeorten. Aber diese können eine wesentliche Frage nicht beantworten: Nämlich, wie unsere Vorfahren gelebt haben. Gerade für unsere heutige hochtechnisierte Wohlstandgesellschaft (und wir alle sind Teil von ihr) ist es nicht leicht, sich in das Alltagsleben der Vergangenheit zu versetzen. Eine Antwort auf diese Frage konnten wir beim Ausflug der Bezirksgruppe Niederbayern ins Freilichtmuseum Massing bekommen.

Seiten

RSS - Heimatkunde, Heimatforschung abonnieren